• Bild: Universal Television In Deutschland tut sich die dritte Staffel der Serie "Eureka" derzeit schwer und kämpft bei ProSieben mit Quoten im einstelligen Bereich. Der US-Sender Syfy ist hingegen glücklich mit seiner Serie - so glücklich, dass nun vorzeitig die Verlängerung um eine fünfte Staffel beschlossen wurde, wie der Sender am Dienstag bekanntgab. Die Quoten bewegen sich für Syfy-Verhältnisse konstant auf einem guten Niveau. Allerdings sind dort die Ansprüche beim Kabelsender Syfy auch kleiner als hierzulande bei ProSieben.
     
  • Grafik: DWDL.de; Logo: HBOSerien-Nachschub bei HBO: Kevin Spacey wird für HBO die neue Serie "The Crux" entwickeln, die vom Anführer einer Sekte handelt. Ob Spacey auch selbst dafür vor der Kamera stehen wird, steht noch nicht fest. Daneben gibt es auch ein neues Projekt für Mark Wahlberg und Steve Levinson, die Executive Producer von "Entourage" und "Boardwalk Empire": Sie entwickeln eine neue Serie über die Porno-Branche in Los Angeles. Es geht um eine große Porno-Produktionsfirma, die durch das Internet unter Druck gerät sowie eine junge Frau, die von ihrem Freund überredet wird, nach LA zu ziehen und eine Porno-Karriere zu starten.
     
  • Foto: PhotocaseUSA Network kann seine Erfolgsgeschichte fortschreiben: Nach "Burn Notice", "In Plain Sight", "Royal Pains" und "White Collar" legte auch die Serie "Covert Affairs" einen so guten Start hin, dass der Sender nun eine zweite Staffel in Auftrag gegeben hat. In der werberelevanten Zielgruppe war "Covert Affairs" die erfolgreichste neue Kabelserie des Jahres. Die letzte Folge sahen fast fünfeinhalb Millionen Zuschauer.
     
  • NBC LogoNicht nur deutsche Sender können durch besonders unglückliche Programmplanung auf sich aufmerksam machen, auch die US-Networks sind darin geübt. Besonders hervor tut sich in diesen Tagen NBC: Nachdem die Mysteryserie "Persons Unknown" ohnehin schon auf den Samstagabend verschoben worden war - und damit den schwächsten Tag der Woche, wird nun auch noch eine Folge komplett ausgelassen. Die vorletzte Folge wird nicht im TV ausgestrahlt, das Staffelfinale läuft am 28. August. Das ist vor allem deswegen erstaunlich, weil es sich um eine Serie mit fortlaufenden Handlungssträngen handelt. Wer also das Finale verstehen will, muss aufs Internet ausweichen. Dort wird die vorletzte Folge ab dem 27. August zum Abruf bereit stehen.
     
  • CBS LogoIn Deutschland ist das "Frauenzimmer" im vergangenen Jahr bei Vox kläglich gescheitert, in den USA gehört das Vorbild "The View" von ABC zu den großen Daytime-Hits. Dem eifert nun auch CBS nach, das im Oktober den Klon "The Talk" auf Sendung schickt. Auch hier reden sechs Frauen über aktuelle Ereignisse und die Dinge des Lebens. Zum festen Team gehört neben Erfinderin Sara Gilbert unter anderem Sharon Osbourne und Leah Remini aus "King of Queens". Unterscheiden will man sich von "The View" durch einen besonderen Blickwinkel: Alle sechs Frauen sind Mütter.

US-Quoten-Update:

  • Showtime LogoDie neue Showtime-Serie "The Big C" avancierte zum Überraschungshit: Mit 1,15 Millionen Zuschauern bei der Erstausstrahlung sowie noch einmal über 400.000 bei der Wiederholung am späteren Abend war es die erfolgreichste Serien-Premiere für Showtime seit acht Jahren. Zudem hatten auch schon rund eineinhalb Millionen Zuschauer die erste Folge online angeklickt, wo sie bereits eine Woche früher abrufbar war. Und noch mehr Grund zur Freude für Showtime: Auch "Weeds" startete mit 1,26 Millionen Zuschauern sehr gut.
     
  • David HasselhoffDavid Hasselhoff ist auch heute noch als Quoten-Zugpferd zu gebrauchen - vor allem, wenn man sich über ihn lustig macht: Den "Roast of David Hasselhoff" verfolgten rund dreieinhalb Millionen Zuschauer bei Comedy Central. In der traditionsreichen Reihe knöpft sich Comedy Central seit 1998 jedes Jahr einen Prominenten vor, vergangenes Jahr war es Joan Rivers. Im Vergleich dazu stieg dank David Hasselhoff die Quote in der werberelevanten Zielgruppe um 40 Prozent an. Insgesamt erreichte Comedy Central die höchste Zuschauerzahl an einem Sonntagabend seit April 2009. In Deutschland läuft die Sendung am 30. September beim hiesigen Comedy Central.