• Foto: MTV© MTV
    Plagiats-Vorwürfe gegen die "South Park"-Macher: Für die Folge "Insheeption" - eine Parodie auf den Film "Inception" - bedienten sich die Autoren recht offensichtlich bei einer Parodie auf der Seite CollegeHumor.com. Matt Stone und Trey Parker haben sich inzwischen bei den Machern des Videos entschuldigt - und gaben der "New York Times" eine recht kuriose Erklärung: Man habe keine "Inception"-DVD auftreiben können und stattdessen nur das fragliche Parodie-Video gefunden. Dabei habe man angenommen, dass es sich bei den Dialogen um echte Dialoge aus dem Film handle. All das sei passiert, weil eine Folge in sechs Tagen fertig sein müsse, weil sie blöd seien und einfach alles durcheinandergeworfen hätten.
  • SyFy - Imagine Greater© SyFy
    Syfy
    wirft das "Battlestar Galactica"-Spin Off "Caprica" mit sofortiger Wirkung aus dem Programm. Grund sind natürlich die enttäuschenden Zuschauerzahlen, die die Serie trotz durchaus guter Kritiken bislang erreichte. Besonders "Battlestar Galactica"-Fans zeigten sich allerdings eher enttäuscht. Die verbliebenen fünf Folgen sollen voraussichtlich nach einer Pause im ersten Quartal 2011 noch ausgestrahlt werden, eine zweite Staffel wird es aber mit Sicherheit nicht mehr geben.
  • ABC Logo© DWDL/ABC
    Das Aus ereilt auch die Gerichtsserie "The Whole Truth": ABC wird über die bereits bestellten 13 Folgen der ersten Staffel hinaus keine weiteren Episoden produzieren lassen, wie einer der Executive Producer via Twitter bestätigte. Aber selbst ob diese komplett ausgestrahlt werden, erscheint sehr fraglich: Trotz starkem Vorprogramm sahen auch in dieser Woche wieder nur 4,5 Millionen Zuschauer zu. Damit landete die Serie noch hinter einer Wiederholung von "Law & Order: Los Angeles".
  • Medium© Paramount Pictures
    Kein allzu langes Leben mehr scheint auch der CBS-Serie "Medium" beschieden zu sein. Der Sender hat die derzeit laufende Staffel von 22 auf 13 Episoden zusammengekürzt - das macht ein Serienende zumindest wahrscheinlicher. Grund dürfte sein, dass CBS alle seine neu gestarteten Serien verlängert hat und für die Mid-Season mit "Criminal Minds: Suspect Behaviour", "Chaos" und "Mad Love" ebenfalls noch neue Serien in den Startlöchern stehen, für die eigentlich gar kein Platz mehr im Programm ist. Das macht es CBS einfacher, sich von einer altgedienten Serie zu trennen, die in ihrer siebten Staffel inzwischen auch nicht mehr ganz billig zu produzieren ist.
  • ABC Logo© DWDL/ABC
    Besser erging es mehreren anderen ABC-Serien: Als letztes der großen Networks hat ABC nun über die Bestellung vollständiger Staffeln bei seinen Serien entschieden. Weitere Folgen werden von "No Ordinary Family", "Better with you" und "Detroit 1-8-7" in Auftrag gegeben, auch bei "Brothers & Sisters" wurde die Episodenzahl für diese Staffel von 18 auf 22 aufgestockt. Zudem lässt ABC auch 13 statt 7 Episoden der neuen Serie "Off the Map" von Shonda Rhimes produzieren. Zufrieden zeigt sich auch The CW mit seinen beiden neuen Serien "Nikita" und "Hellcats". "Hellcats" hat die Reichweite am Mittwochabend mehr als verdoppelt, "Nikita" wurde auf anhieb die zweiterfolgreichste Serie des Senders überhaupt hinter "The Vampire Diaries". Kein Wunder also, dass beide Serien für eine volle Staffel verlängert wurden. Festhalten wird The CW zudem auch an "One Tree Hill". Wie es mit "Life Unexpected" weiter geht ist hingegen weiter offen.
  • FOX Logo© FOX
    Glaubt man US-Medienberichten, dann droht das neue Prestige-Projet "Terra Nova" für FOX in finanzieller Hinsicht zu einem Fass ohne Boden zu werden. Um Kosten zu sparen hatte FOX im Vorfeld gar keinen Piloten der Steven Spielberg-Serie produzieren lassen - was sich im Nachhinein nun rächen könnte. Nach diversen Verzögerungen und personeller Umbesetzungen lässt man nun die Drehbücher erneut umarbeiten. Allein das soll 200.000 Dollar pro Woche verschlingen. Angeblich könnten die Kosten so weit aus dem Ruder laufen, dass die Auftaktepisode letztlich mit 20 Millionen Dollar zu Buche schlägt - deutlich mehr als etwa für "Lost" ausgegeben wurde. In „Terra Nova“ reist eine Gruppe aus dem Jahr 2149 75 Millionen Jahre in die Vergangenheit, um dort in der Kolonie "Terra Nova" das Überleben der Menschheit zu sichern.

US-Quoten-Update:

  • Bild: Comedy Central© Comedy Central
    Barack Obama bleibt weiter der beste Quoten-Booster für Jon Stewart: Der Auftritt des Präsidenten in der "Daily Show" trieb die Zuschauerzahlen am Mittwochabend auf 2,8 Millionen nach oben. Sonst schauen im Schnitt rund eine Million Zuschauer weniger zu. Allerdings: Als Obama bei seinem letzen Auftritt in der Daily Show im Oktober 2008 noch Präsidentschaftskandidat war, lag die Zuschauerzahl sogar noch höher. Und auch Michelle Obamas Auftritt bei Jon Stewart im Oktober 2008 erreichte ein paar Zuschauer mehr.
  • Sofia Vergara aus Modern Family© ABC
    ABC
    kann mit seinen Sitcoms am Mittwochabend weiterhin überaus zufrieden sein. Star des Abends bleibt dabei "Emmy"-Abräumer "Modern Family", der satte 13,1 Millionen Zuschauer vor den Fernseher lockte und sich mit einem Zielruppen-Rating von 5,1 sogar auch deutlich gegen das zeitgleich laufende Baseball-Spiel bei FOX durchsetzte. Zuvor erreichte "The Middle" mit 9,4 Millionen Zuschauern bereits ein neues Serien-Hoch. Und das jüngst verlängerte "Better with you" legte ebenfalls deutlich zu und kam auf 7,7 Millionen Zuschauer. Auch "Cougar Town" schlägt sich in diesem Line-Up mit 8,3 Millionen Zuschauern gut.