US-Update vom 08. Juli 2011
Eine "Wutprobe" und ein Roast für Charlie Sheen
© WBE Inc.
Charlie Sheen könnte seinem Nachfolger die Show stehlen. Just zur Premiere von Ashton Kutcher in "Two and a half Men" tritt er zu einem "Roast of Charlie Sheen" an. Zudem gibt es weitere Details zu seiner möglichen nächsten Serie.
© WBE Inc. Am 19. September wird die erste Folge "Two and a half Men" ohne Charlie Sheen zu sehen sein. Womöglich wird er seinem Nachfolger aber trotzdem ein wenig die Show stehlen - denn für den gleichen Abend hat Comedy Central nun einen "Roast of Charlie Sheen" angekündigt. "Roasts" haben in den USA eine lange Tradition. Prominente lassen sich dabei eine Stunde lang von Freunden, Feinden und anderen Weggefährten vor laufenden Kameras verspotten. Geschichten genug hat Sheen dafür in jedem Fall geliefert - wie er auch selbst einräumt. "Man könnte sagen, ich sammle schon eine ganze Weile Brennholz für diesen Roast. Es wird Zeit, es anzuzünden", so Sheen. Immerhin: Zu einer direkten Konfrontation wird es nicht kommen: "Two and a half Men" wird um 21 Uhr zu sehen sein, "Roast of Charlie Sheen" um 22 Uhr.
© Warner Brothers Entertainment Inc Zudem gibt es weitere Gerüchte über das womöglich nächste Serien-Projekt von Charlie Sheen. Nachdem in der vergangnen Woche die Meldung die Runde machte, er sei sich mit der Produktionsfirma Lionsgate einig über die Entwicklung einer neuen Sitcom, wird nun auch deren Inhalt kolportiert. So soll es sich um eine Serien-Adaption des Films "Die Wutprobe" handeln. In dem 2003 entstandenen Film ist Jack Nicholson als selbst sehr leicht reizbarer Therapeut zu sehen, der seine Patienten einem Anti-Aggressionstrainig unterzieht. Sheen soll sowohl als Produzent an Bord sein als auch die Hauptrolle übernehmen. Lionsgate verhandelt derzeit demnach angeblich über die Lizenz-Rechte.
NBC hat seine Start-Daten für die nächste Season bekannt gegeben, die eigentlich regulär am 19. September startet. Da in dieser Woche aber sehr viele Serien zurückkehren bzw. neu starten, nimmt NBC drei Formate aus der Schusslinie. So geht "Parenthood" bereits am 13. September (Di, 22 Uhr) an den Start. Die neuen Sitcoms "Up all Night" und "Free Agents" starten am 14. September im Anschluss an das "Amercia's Got Talent"-Finale um 22 bzw. 22:30 Uhr. Ab dem 21. September laufen sie dann auf dem regulären Sendeplatz mittwochs zwei Stunden früher. Verspätet los geht's für "Chuck" und "Grimm": Die beiden Freitags-Serien gehen erst am 21. Oktober an den Start.
© TNT TNT hat bereits jetzt eine zweite Staffel seiner Serie "Falling Skies" bestellt. Die Serie war im Abstand von nur wenigen Tagen in 75 Ländern gestartet. In den USA holte die erste Folge inklusive aller Wiederholungen rund acht Millionen Zuschauer erreicht. Bei den darauffolgenden Wochen ging die Zuschauerzahl auf rund sechseinhalb Millionen zurück. Die zweite Staffel soll zehn Folgen umfassen und wird voraussichtlich im Sommer 2010 zu sehen sein. In Deutschland läuft die Serie bei TNT Serie.
© VOX/ABC, INC./KG James Spader, der einst Alan Shore in "Boston Legal" spielte, kommt nun ganz offiziell in den Hauptcast von "The Office". Allerdings nicht als Nachfolger des ausgeschiedenen Hauptdarstellers Steve Carrell. Er übernimmt zwar zunächst dessen Posten des Regional Managers, wird aber schnell zum CEO befördert und übernimmt somit den Posten von Kathy Bates, die eine Hauptrolle in "Harry's Law" übernommen hat.
© Photocase/Remzlas Tembor Der Kabelsender USA Network hat die Serie "Common Law" bestellt. Die Hauptrollen übernehmen Michael Ealy (bekannt aus "Flash Forward" und "The Good Wife") und Warren Kole ("The Chicago Code"). Die beiden spielen ein ungleiches Ermittlerteam des Mord-Dezernats, das zwar gut zusammenarbeitet, aber sich trotzdem andauernd streitet. Die Folge: Die beiden müssen zur Paar-Therapie. Die erste Staffel umfasst elf Folgen, gedreht wird ab August.
© A&E Der Kabelsender A&E hat eine zweite Staffel der Serie "Breakout Kings" bestellt. Die Serie war einst für FOX entwickelt worden. Als der Sender sie nicht wollte, war sie bei A&E untergekommen, wo sie zum besten Serien-Start in der Zielgruppe avancierte. Weitere Details zur zweiten Staffel wurden noch nicht bekannt gegeben.
US-Quoten-Update
© USA Die neue USA Networks-Serie "Necessary Roughness" legte einen starken Start hin. 4,7 Millionen Zuschauer sahen die erste Folge, in der Zielgruppe reichte es für ein 1,4-Rating. Fast alle Zuschauer des vorausgehenden "Royal Pains"-Staffel-Auftakts konnten somit gehalten werden. In der Woche vorher legte auch "Suits" schon einen hervorragenden Start hin. 4,6 Millionen Zuschauer sahen hier insgesamt zu.
© NBC "America's Got Talent" erzielte bei NBC am Dienstag die beste Quote seit fünf Jahren. Um 20 Uhr zeigte NBC zunächst eine einstündige Auditions-Sondersendung, ehe um 21 Uhr dann die reguläre zweistündige Sendung startete. Diese erreichte satte 15,78 Millionen Zuschauer, in der Zielgruppe reichte es für ein 4,6-Rating, der Share lag bei 13 Prozent.
Eine "Wutprobe" und ein Roast für Charlie Sheen
URL zu diesem Artikel: https://www.dwdl.de/usupdate/31937/eine_wutprobe_und_ein_roast_fr_charlie_sheen/
© DWDL.de GmbH, 2001-2021