Nachdem das Streaming-Ranking der AGF im August noch fast vollständig von einem einzigen Format dominiert war - nämlich dem Sommer-Dschungel bei RTL - herrscht im September nun wieder mehr Abwechslung. Doch ganz vorne findet sich auch in diesem Monat eine Reality-Format aus dem Hause RTL: Das "Sommerhaus der Stars". Die linearen Quoten mögen schwächeln, die Abrufzahlen bei RTL+ sind hingegen prächtig, wie bereits die schneller ausgewiesenen Programmmarken-Reichweiten der letzten Wochen zeigten.
Das bildet sich nun auch in den Monatslisten der AGF ab, die (anders als bei den Programmmarken) wie gehabt nur Sendungen umfassen, die auch im linearen Fernsehen laufen. Hier werden dann auf Sendungsbasis die Abrufe zwei Wochen vor und nach TV-Ausstrahlung gemessen. Die erste Folge des "Sommerhaus der Stars" erreichte demnach online rund 811.000 Personen, die zweite Folge steigerte sich sogar noch deutlich auf knapp 900.000.
Damit war das "Sommerhaus" online gefragter als der "Showdown der Dschungel-Legenden". Dort hatte der Höchstwert im August bei einer Nettoreichweite von 740.000 gelegen, in den September fiel lediglich noch das Finale, das mit 0,582 Millionen am unteren Bereich der Range lag, in der sich die Staffel bewegte.
Wie eben schon erwähnt: In dieser Auswertung werden lediglich Sendungen berücksichtigt, die 1:1 so auch im linearen TV liefen. Daher gibt es hier keine Zahlen zu "Du gewinnst hier nicht die Million bei Stefan Raab", wohl aber zum Boxkampf Raab vs. Halmich. Der "Clark Final Fight" erreichte online laut AGF-Messung immerhin 442.000 Personen, damit sicherte man sich einen Platz in den senderübergreifenden Top 20.
Mediatheken-Charts September 2024 / Gesamtpublikum
Sender | EA im TV | Netto-Rw. (ab3) Online in Mio. |
|
Das Sommerhaus der Stars | RTL | 24.09. | 0,899 |
Das Sommerhaus der Stars | RTL | 17.09. | 0,811 |
Champions League: Club Brügge - Borussia Dortmund | DAZN | 18.09. | 0,596 |
Tatort: Deine Mutter | Das Erste | 15.09. | 0,590 |
IbeS - Showdown der Dschungel-Legenden: Finale | RTL | 01.09. | 0,582 |
Champions League: FC Bayern - Dinamo Zagreb | DAZN | 17.09. | 0,573 |
heute-show | ZDF | 13.09. | 0,567 |
Bundesliga: Borussia Dortmund - Heidenheim | DAZN | 13.09. | 0,531 |
heute-show | ZDF | 27.09. | 0,529 |
heute-show | ZDF | 20.09. | 0,521 |
Charlotte Link - Ohne Schuld | Das Erste | 14.09. | 0,515 |
Bundesliga: FC Bayern - SC Freiburg | DAZN | 01.09. | 0,513 |
Kanzlei Liebling Kreuzberg | Das Erste | 27.09. | 0,511 |
Der Geier - Die Tote mit dem falschen Leben | ZDF | 16.09. | 0,466 |
heute-show | ZDF | 06.09. | 0,457 |
Im Netz der Gier | Das Erste | 21.09. | 0,454 |
Der Clark Final Fight - Stefan Raab vs. Regina Halmich | RTL | 14.09. | 0,442 |
Tatort: Es grünt so grün, wenn Frankfurts Berge blüh'n | Das Erste | 29.09. | 0,441 |
Bundesliga: Mainz 05 - Werder Bremen | DAZN | 15.09. | 0,407 |
Bundesliga: VfB Stuttgart - Borussia Dortmund | DAZN | 22.09. | 0,406 |
Quelle: AGF Videoforschung AGF SCOPE 1.8 01.09.2024-30.09.2024 verschiedene Nutzungsfilter Marktstandard: Bewegtbild Auswertungstyp TV-Konvergenz produktbezogen Paketnummer: 14386 vom 21.10.2024
Der gefragteste Inhalt der Öffentlich-Rechtlichen war der "Tatort: Deine Mutter", in den in der ARD-Mediathek 590.000 Personen zumindest mal reinschauten. "Charlotte Link - Ohne Schuld" lag mit einer Nettoreichweite von 515.000 aber gar nicht so weit dahinter, über eine halbe Million Personen erreichte zudem auch "Kanzlei Liebling Kreuzberg". In der ZDF-Mediathek schafften es nur mehrere Ausgaben der "heute-show" über die 500.000er-Marke.
Die Nachrichten-Satire spült dabei vor allem auch viele Jüngere in die ZDF-Mediathek. Im senderübergreifenden Ranking in der Altersgruppe 14-49 belegen zwei Ausgaben der "heute-show" die Plätze 3 und 4 hinter dem "Sommerhaus der Stars". Und während ProSiebenSat.1 den Einzug in die Top 20 beim Gesamtpublikum verpasst, gelingen dank "Wer stiehlt mir die Show?" in der Altersgruppe 14-49 immerhin vier Top20-Platzierungen. Die Gesamt-Nettoreichweite von "Wer stiehlt mir die Show?" lag bei der ersten Folge der Staffel übrigens bei 379.000, ging dann aber von Woche zu Woche zurück, bei Folge 4 vom 29.9. waren es nur noch 300.000, die zumindest mal reinschauten. Hier nochmal der Hinweis: Nettoreichweiten sind nicht mit der durchschnittlichen Sehbeteiligung zu vergleichen, die man von den linearen TV-Quoten kennt. Im Streaming-Bereich wird man bereits gezählt, wenn man nur ganz kurz reingeschaut hat.
Mediatheken-Charts September 2024 / 14- bis 49-Jährige
Sender | EA im TV | Netto-Rw. (14-49) Online in Mio. |
|
Das Sommerhaus der Stars | RTL | 24.09. | 0,582 |
Das Sommerhaus der Stars | RTL | 17.09. | 0,524 |
heute-show | ZDF | 13.09. | 0,389 |
heute-show | ZDF | 20.09. | 0,367 |
Bundesliga: FC Bayern - SC Freiburg | DAZN | 01.09. | 0,350 |
IbeS - Showdown der Dschungel-Legenden: Finale | RTL | 01.09. | 0,348 |
Der Clark Final Fight - Stefan Raab vs. Regina Halmich | RTL | 14.09. | 0,336 |
Champions League: FC Bayern - Dinamo Zagreb | DAZN | 17.09. | 0,330 |
Bundesliga: Borussia Dortmund - Heidenheim | DAZN | 13.09. | 0,329 |
heute-show | ZDF | 27.09. | 0,329 |
Champions League: Club Brügge - Borussia Dortmund | DAZN | 18.09. | 0,327 |
heute-show | ZDF | 06.09. | 0,327 |
Tatort: Deine Mutter | Das Erste | 15.09. | 0,260 |
Wer stiehlt mir die Show? | ProSieben | 08.09. | 0,250 |
Wer stiehlt mir die Show? | ProSieben | 22.09. | 0,249 |
Wer stiehlt mir die Show? | ProSieben | 29.09. | 0,248 |
Bundesliga: Borussia Dortmund - VfL Bochum | DAZN | 27.09. | 0,247 |
Wer stiehlt mir die Show? | ProSieben | 15.09. | 0,244 |
Bundesliga: VfB Stuttgart - Borussia Dortmund | DAZN | 22.09. | 0,243 |
Bundesliga: Mainz 05 - Werder Bremen | DAZN | 15.09. | 0,232 |
Quelle: AGF Videoforschung AGF SCOPE 1.8 01.09.2024-30.09.2024 verschiedene Nutzungsfilter Marktstandard: Bewegtbild Auswertungstyp TV-Konvergenz produktbezogen Paketnummer: 14386 vom 21.10.2024
Weit vorne in den Rankings finden sich unterdessen auch wieder diverse Fußball-Übertragungen von DAZN - wobei es einen etwas überraschenden Unterschied gibt, wenn man Gesamtpublikum und Zielgruppe 14-49 miteinander vergleicht: Während das Champions-League-Spiel des BVB gegen Brügge insgesamt mehr Leute erreichte als die Champions-League-Partie des FC Bayern gegen Dinamo Zagreb, war die Reihenfolge in der Altersgruppe 14-49 umgekehrt. Ebenso sieht es bei den Bundesliga-Parteien zwischen dem BVB und Heidenheim sowie dem FC Bayern und dem SC Freiburg aus. Und: Generell punktet die Bundesliga stärker bei Jüngeren, die Champions League stärker bei Älteren.