Quelle der Daten für diesen Artikel: AGF Videoforschung

Der meistgesehene Krimi in Kalenderwoche 42 vom 14.-20.10., für die nun die endgültig gewichteten Quoten vorliegen, war nicht der Murot-"Tatort", sondern am Samstag die Folge "Verzockt" von "Ein starkes Team". Die ZDF-Reihe konnte die knappe Führung nach nach der endgültigen Gewichtung der Quoten, die nun auch Livestreams sowie drei Tage zeitversetzte Nutzung auf klassischem Weg (also nicht in den Mediatheken) umfassen, noch etwas ausbauen. Denn während sich hier die Gesamt-Reichweite noch um 380.000 auf 6,88 Millionen erhöhte, ging es beim "Tatort" nur um 290.000 auf 6,53 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer nach oben.

Den mit Abstand höchsten Nachschlag gab's unterdessen wieder für die "heute-show", die ihre Gesamt-Reichweite nachträglich noch um 830.000 auf 4,33 Millionen ausbauen konnte, während das "ZDF Magazin Royale" um 400.000 auf 1,76 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer zulegen konnte. Da ein überproportional großer Teil dieser Nutzung auf die jüngere Altersgruppe 14-49 entfiel, erhöhten sich dort die Marktanteile jeweils noch besonders deutlich um etwa sechs Prozentpunkte.

Größte Zugewinne* bei Gesamtreichweite

  ab 3 14-49
  Sendung Datum RW MA RW MA
heute-show 18.10.
22:32
4,33
(+0,83)
21,8%
(+2,5%p.)
1,08
(+0,39)
23,4%
(+6,0%p.)
ZDF Magazin Royale 18.10.
23:06
1,76
(+0,40)
11,3%
(+1,8%p.)
0,72
(+0,30)
19,6%
(+6,1%p.)
Ein starkes Team - Verzockt 19.10.
20:15
6,88
(+0,38)
27,6%
(+0,1%p.)
0,35
(+0,02)
7,2%
(-0,1%p.)
Tatort: Murot und das 1000-jährige Reich 20.10.
20:15
6,53
(+0,29)
23,9%
(+0,3%p.)
1,17
(+0,05)
19,3%
(-0,1%p.)
Mordsschwestern – Verbrechen ist Familiensache 18.10.
20:14
3,97
(+0,26)
16,1%
(+0,2%p.)
0,20
(+0,02)
4,4%
(+0,0%p.)
Promi Big Brother 18.10.
22:33
1,52
(+0,25)
9,9%
(+0,9%p.)
0,56
(+0,14)
15,2%
(+2,1%p.)
Promi Big Brother 19.10.
22:20
1,12
(+0,25)
7,0%
(+1,2%p.)
0,38
(+0,12)
9,8%
(+2,3%p.)
Promi Big Brother 17.10.
22:30
1,25
(+0,24)
9,3%
(+1,2%p.)
0,47
(+0,10)
15,9%
(+1,8%p.)
The Voice of Germany 17.10.
20:15
1,65
(+0,24)
7,3%
(+0,8%p.)
0,49
(+0,08)
10,7%
(+1,1%p.)
Wer wird Millionär? 25 Jahre - Das große Jubiläums-Special 17.10.
20:15
3,19
(+0,24)
16,5%
(+0,3%p.)
0,50
(+0,04)
12,4%
(-0,0%p.)

*Vergleich vorläufig vs. endgültig gewichtete Quoten; Zeitraum: 14.10.-20.10.; Reichweiten-Angaben in Mio.; Sendungen zwischen 18:00 und 23:30 Uhr; Quelle: AGF/Berechnungen DWDL.de

"TV Total" gehört für gewöhnlich nicht zu den Formaten, die besonders stark zeitversetzt genutzt werden. Diesmal war das aber offenbar anders: Um 1,4 Prozentpunkte erhöhte sich der Marktanteil der Ausgabe vom 16. Oktober nachträglich noch - das war der bislang mit Abstand höchste Nachschlag in der Geschichte des Formats. Damit kletterte der Marktanteil in der klassischen Zielgruppe auf 14,6 Prozent, die Gesamt-Reichweite fiel um rund 130.000 höher aus als in den vorläufig gewichteten Werten und stieg auf 1,21 Millionen.

Ins Ranking der zehn Sendungen aus dem Vorabend- und Abendprogramm, die ihren Marktanteil am stärksten steigern konnten, schaffte es "TV Total" trotzdem nicht, weil dort wieder großflächig "Promi Big Brother" auftaucht. Jede Ausgabe in der zweiten "Promi-BB"-Woche gewann nachträglich noch zwischen 200.000 und 250.000 hinzu, im Wochenschnitt stieg die Reichweite damit von 1,04 auf 1,27 Millionen. Der Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen erhöhte sich im Wochenschnitt um 2,3 Prozentpunkte von 11,3 auf 13,6 Prozent.

Größte Zugewinne* bei Marktanteil (14-49)

  ab 3 14-49
  Sendung Datum RW MA RW MA
ZDF Magazin Royale 18.10.
23:06
1,76
(+0,40)
11,3%
(+1,8%p.)
0,72
(+0,30)
19,6%
(+6,1%p.)
heute-show 18.10.
22:32
4,33
(+0,83)
21,8%
(+2,5%p.)
1,08
(+0,39)
23,4%
(+6,0%p.)
Promi Big Brother 16.10.
22:38
1,21
(+0,23)
10,4%
(+1,5%p.)
0,44
(+0,13)
17,5%
(+4,3%p.)
Promi Big Brother 19.10.
22:20
1,12
(+0,25)
7,0%
(+1,2%p.)
0,38
(+0,12)
9,8%
(+2,3%p.)
Promi Big Brother 18.10.
22:33
1,52
(+0,25)
9,9%
(+0,9%p.)
0,56
(+0,14)
15,2%
(+2,1%p.)
Promi Big Brother 20.10.
22:39
1,37
(+0,23)
10,9%
(+1,4%p.)
0,56
(+0,10)
18,0%
(+2,0%p.)
Die Spreewaldklinik 14.10.
18:58
0,85
(+0,18)
4,1%
(+0,8%p.)
0,14
(+0,07)
3,9%
(+1,9%p.)
Promi Big Brother 17.10.
22:30
1,25
(+0,24)
9,3%
(+1,2%p.)
0,47
(+0,10)
15,9%
(+1,8%p.)
extra 3 17.10.
23:13
1,26
(+0,21)
10,0%
(+1,0%p.)
0,22
(+0,07)
7,7%
(+1,8%p.)
Promi Big Brother 15.10.
20:14
1,15
(+0,20)
4,9%
(+0,7%p.)
0,45
(+0,10)
9,5%
(+1,8%p.)

*Vergleich vorläufig vs. endgültig gewichtete Quoten; Zeitraum: 14.10.-20.10.; Reichweiten-Angaben in Mio.; Sendungen zwischen 18:00 und 23:30 Uhr; Quelle: AGF/Berechnungen DWDL.de

Im Ranking taucht auch die Sat.1-Vorabendserie "Die Spreewaldklinik" einmal auf: Die Reichweite der Folge vom Montag legte nachträglich um 180.000 Zuschauerinnen und Zuschauer zu, der Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen um 1,9 Prozentpunkte. Allerdings war das ein Ausreißer nach oben, im Wochenschnitt betrug das Marktanteils-Plus nur 0,4 Prozentpunkte, die Gesamt-Reichweite stieg um rund 120.000. Bei "Für alle Fälle Familie" lag das nachträgliche Reichweitenplus zwischen 30.000 und 50.000 - ein Erfolg wird damit aus der neuen Serie aber auch nicht.

Endgültig gewichtete Quoten? Was ist das?

Die TV-Branche blickt jeden Morgen auf die Quoten des Vortages. Es handelt sich hier aber um "vorläufig gewichtete Daten". Sieben Tage später werden diese durch endgültig gewichtete Werte ersetzt, die eigentlich maßgeblich sind, die aber kaum noch wahrgenommen werden. In diese Zahlen fließt zum Einen ein Teil der zeitversetzten Nutzung (3 Tage nach TV-Ausstrahlung) ein. Zum Anderen stehen sie auf einer etwas breiteren Basis, weil bis dahin Nutzungsdaten aus weiteren TV-Haushalten bei der GfK eingegangen sind, die die Hochrechnung genauer machen. Seit der Umstellung auf den "Marktstandard Bewegtbild" zum 1. Januar 2024 wird überdies auch die Nutzung von Livestreams in den Mediatheken mit eingerechnet - was sich vor allem bei Sport-Übertragungen bemerkbar machen dürfte. Weiterhin nicht enthalten sind hingegen die zeitversetzten Mediatheken-Abrufe. Durch die Hereinnahme der Livestream-Zahlen werden diese endgültig gewichteten Werte nun immer erst acht statt wie bislang vier Tage nach der Ausstrahlung veröffentlicht. Wir blicken daher nun immer Montags auf die größten Änderungen, die sich dadurch in der vorletzten Woche ergeben haben.

Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;