Die warmen Temperaturen führen offenbar dazu, dass Soap-Fans verstärkt zum Streamen übergehen. Das zumindest wäre eine Erklärung dafür, weshalb es "Unter uns" gelang, in der Kalenderwoche 26 einen neuen Bestwert im Programmmarken-Ranking einzufahren. Mit einer Wochen-Nettoreichweite von 255.000 Zuschauerinnen und Zuschauern erzielte die RTL-Soap einen neuen VoD-Bestwert.
Auch "Alles was zählt" konnte sich steigern und erreichte zwischen dem 23. und 29. Juni im Streaming eine Nettoreichweite von 457.000 Personen im Streaming. Das bedeutete gegenüber den Vorwochen ein leichtes Plus. Und auch "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" - die dritte Daily im RTL-Programm - konnte sich abermals steigern: Mit einer Wochennettoreichweite von 810.000 Personen war es für den Dauerbrenner die zweitstärkste Streaming-Woche aller Zeiten. Geschlagen wurde "GZSZ" nur von den "ntv Nachrichten" und der "Tagesschau".
Aber auch zwei tägliche ARD-Serien schafften wieder den Sprung in die Streaming-Hitliste: So lag "Sturm der Liebe" mit 0,754 Millionen Personen auf dem sechsten Platz - nur knapp hinter dem "Tatort". "Rote Rosen" wiederum brachte es mit einer Nettoreichweite von 524.000 Zuschauerinnen und Zuschauern auf den zehnten Rang. Mit "In aller Freundschaft" (Platz 9) und "In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte" (Platz 15) waren außerdem auch zwei ARD-Weeklys einmal mehr beliebt.
Nettoreichweitenstärkste Programmmarken im Streaming in KW 26 (23.6.-29.6.)
Programmmarke | Anbieter | Nettoreichweite Streaming only |
ntv Nachrichten | RTL-Gruppe | 1,824 |
Tagesschau | ARD-Gruppe | 1,482 |
Gute Zeiten, schlechte Zeiten | RTL-Gruppe | 0,810 |
Ex on the Beach | RTL-Gruppe | 0,775 |
Tatort | ARD-Gruppe | 0,761 |
Sturm der Liebe | ARD-Gruppe | 0,754 |
Kampf der Realitystars | RTL-Gruppe | 0,606 |
ZDFinfo Doku | ZDF-Gruppe | 0,583 |
In aller Freundschaft | ARD-Gruppe | 0,533 |
Rote Rosen | ARD-Gruppe | 0,524 |
Sportschau | ARD-Gruppe | 0,477 |
Polizeiruf 110 | ARD-Gruppe | 0,460 |
Alles was zählt | RTL-Gruppe | 0,457 |
Welt News | Springer-Gruppe | 0,457 |
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte | ARD-Gruppe | 0,443 |
heute-show | ZDF-Gruppe | 0,441 |
Sommer-Komödien | ZDF-Gruppe | 0,398 |
Markus Lanz | ZDF-Gruppe | 0,388 |
heute | ZDF-Gruppe | 0,382 |
Tagesthemen | ARD-Gruppe | 0,382 |
Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.11; 23.06.2025-29.06.2025; verschiedene Nutzungsfilter; Marktstandard: Bewegtbild; Auswertungstyp Programmmarke; nutzungsbezogen; Paketnummer: 15853 vom 07.07.2025
Stärkste ZDF-Programmmarke im Streaming war übrigens "ZDFinfo Doku" mit fast 600.000 Personen auf Rang acht. Neben ARD, ZDF und RTL gelang außerdem noch Springers Nachrichtensender Welt mit seinen News der Sprung in die Top 20. ProSiebenSat.1 schaffte das hingegen nicht - dort ging die Datingshow "Match my Ex" als stärkstes Format hervor. Mit einer Nettoreichweite von 309.000 Personen ging es im Vergleich zur Vorwoche leicht nach oben. Etwas dahinter mit 260.000 Zuschauerinnen und Zuschauern - und damit noch knapp vor "Unter uns" - landete "Die Landarztpraxis".
Die im letzten Jahr neu eingeführte Ausweisung der AGF soll Auskunft darüber geben, wieviele Menschen mit Video-Inhalten einer "Programmmarke" in Kontakt gekommen sind - unabhängig ob im linearen TV, den Mediatheken oder Websites der Sender; unabhängig davon, ob es sich um eine ganze Folge oder einen kurzen Schnipsel handelte; unabhängig davon, wie lang die Nutzung war. Spannend ist insbesondere auch die Auswertung rein auf Streaming-Ebene, weil hier bislang kaum öffentliche Daten vorlagen. Wichtig allerdings: Es geht hier nur um die Reichweite auf eigenen Plattformen, YouTube oder Soziale Netzwerke werden nicht erfasst. Und: Es handelt sich stets um Nettoreichweiten, die nicht vergleichbar sind mit der durchschnittlichen Sehbeteiligung, wie man sie aus der TV-Quoten-Berichterstattung kennt. Details dazu haben wir in einem eigenen Artikel erläutert.