Quelle der Daten für diesen Artikel: AGF Videoforschung

Kein Genre wird zeitversetzt so stark genutzt wie Satiresendungen - das zeigt sich auch wieder, wenn man auf die endgültig gewichteten Quoten der Woche zwischen dem 7. und 13. Juli blickt. Den größten Nachschlag nach Einrechnung von Livestreams und zeitversetzter Nutzung auf klassischem Weg (also außerhalb von Mediatheken) gab's da für das "heute-show extra", das die "unglaubliche Geschichte von Elon Musk" aufbereitete. Die Reichweite erhöhte sich hier nachträglich noch um fast eine halbe Million auf 2,63 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer. Beim jungen Publikum schoss der Marktanteil dadurch um fünf Prozentpunkte auf 16,6 Prozent nach oben.

Das nachfolgende "Till Tonight" legte um 300.000 auf 1,43 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer zu, hier erhöhte sich der Marktanteil in der Altersgruppe 14-49 sogar um 5,8 Prozentpunkte auf 15,8 Prozent. Und "Extra 3" im Ersten konnte die Reichweite nachträglich von 1,52 Millionen auf 1,82 Millionen steigern, hier standen nach der endgültigen Gewichtung nun 14,4 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen auf dem Konto - anstatt der 10,2 Prozent, die zunächst ausgewiesen wurden.

Größte Zugewinne* bei Gesamtreichweite

  ab 3 14-49
  Sendung Datum RW MA RW MA
heute-show extra - Die unglaubliche Geschichte von Elon Musk 11.07.
22:44
2,63
(+0,49)
16,1%
(+2,2%p.)
0,58
(+0,21)
16,6%
(+5,0%p.)
extra 3 10.07.
23:04
1,82
(+0,31)
15,7%
(+1,8%p.)
0,31
(+0,11)
14,4%
(+4,2%p.)
Till Tonight 11.07.
23:14
1,43
(+0,30)
11,7%
(+1,9%p.)
0,41
(+0,17)
15,8%
(+5,8%p.)
Detective Grace - Die Zeit läuft 13.07.
22:14
2,12
(+0,20)
13,8%
(+0,8%p.)
0,11
(+0,01)
3,6%
(+0,3%p.)
Bauer sucht Frau International 07.07.
20:14
2,91
(+0,17)
12,7%
(+0,4%p.)
0,47
(+0,06)
10,9%
(+0,8%p.)
Markus Lanz 10.07.
23:15
1,70
(+0,17)
18,3%
(+0,5%p.)
0,27
(+0,08)
15,1%
(+2,9%p.)
Villa der Versuchung 07.07.
20:14
1,01
(+0,15)
4,6%
(+0,5%p.)
0,41
(+0,07)
9,8%
(+1,2%p.)
Alles was zählt 11.07.
19:07
1,29
(+0,13)
8,5%
(+0,7%p.)
0,27
(+0,10)
13,2%
(+3,8%p.)
Bauer sucht Frau International 08.07.
20:14
2,98
(+0,13)
13,1%
(+0,2%p.)
0,50
(+0,05)
11,8%
(+0,7%p.)
Markus Lanz 08.07.
22:43
1,57
(+0,12)
13,0%
(+0,6%p.)
0,29
(+0,04)
12,1%
(+1,2%p.)

*Vergleich vorläufig vs. endgültig gewichtete Quoten; Zeitraum: 07.07.-13.07.; Reichweiten-Angaben in Mio.; Sendungen zwischen 18:00 und 23:30 Uhr; Quelle: AGF/Berechnungen DWDL.de

Doch nicht nur Satire, auch zahlreiche Realilty-Formate, die in den Sommermonaten ja ohnehin sehr zahlreich auch im linearen TV anzutreffen sind, konnten sich deutlich steigern. Besonders deutlich zeigt sich das etwa beim Sat.1-Neustart "Villa der Versuchung". Der Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen kletterte von zunächst 8,6 nachträglich noch auf 9,8 Prozent Marktanteil, in Sachen Gesamt-Reichweite wurde nach einem Plus von 150.000 nun immerhin die Millionen-Marke noch knapp übersprungen. In der erweiterten Zielgruppe stehen nun 7,6 statt 6,4 Prozent Marktanteil für die Auftakt-Folge auf dem Konto.

Bei RTL konnten die beiden Folgen von "Bauer sucht Frau International" ihre Marktanteile bei den 14- bis 49-jährigen noch um 0,8 bzw. 0,7 Prozentpunkte auf 10,9 bzw. 11,8 Prozent steigern. Bei den 14- bis 59-Jährigen ging's auf 11,2 und 11,5 Prozent nach oben. "Beauty & The Nerd" bei ProSieben legte ebenso wie "Kampf der Realitystars" bei RTLzwei um jeweils 0,7 Prozentpunkte bei den 14- bis 49-Jährigen zu. Und auch bei Kabel Eins kann man sich freuen: "Yes, we camp!" steigerte sich nachträglich noch auf 5,0 Prozent Marktanteil in der klassischen Zielgruppe.

Größte Zugewinne* bei Marktanteil (14-49) - nur Primetime-Sendungen

  ab 3 14-49
  Sendung Datum RW MA RW MA
Villa der Versuchung 07.07.
20:14
1,01
(+0,15)
4,6%
(+0,5%p.)
0,41
(+0,07)
9,8%
(+1,2%p.)
Yes, we camp! 13.07.
20:14
0,48
(+0,04)
2,2%
(+0,1%p.)
0,21
(+0,04)
5,0%
(+0,8%p.)
Bauer sucht Frau International 07.07.
20:14
2,91
(+0,17)
12,7%
(+0,4%p.)
0,47
(+0,06)
10,9%
(+0,8%p.)
Beauty & The Nerd 10.07.
20:15
0,48
(+0,05)
2,5%
(+0,3%p.)
0,32
(+0,04)
8,7%
(+0,7%p.)
Kampf der Realitystars 09.07.
21:19
0,63
(+0,08)
3,5%
(+0,4%p.)
0,24
(+0,03)
6,8%
(+0,7%p.)
Bauer sucht Frau International 08.07.
20:14
2,98
(+0,13)
13,1%
(+0,2%p.)
0,50
(+0,05)
11,8%
(+0,7%p.)
Kampf der Realitystars 09.07.
20:13
0,58
(+0,08)
2,8%
(+0,3%p.)
0,23
(+0,03)
6,1%
(+0,7%p.)
Agatha Christies's Poirot 09.07.
20:14
0,89
(+0,05)
4,2%
(+0,1%p.)
0,03
(+0,02)
0,9%
(+0,5%p.)
FBI: Special Crime Unit 12.07.
20:14
0,45
(+0,03)
2,3%
(+0,1%p.)
0,04
(+0,02)
1,2%
(+0,5%p.)
Akte X - Die unheimlichen Fälle des FBI 07.07.
21:07
0,07
(+0,02)
0,3%
(+0,1%p.)
0,04
(+0,02)
1,0%
(+0,4%p.)

*Vergleich vorläufig vs. endgültig gewichtete Quoten; Zeitraum: 07.07.-13.07.; Reichweiten-Angaben in Mio.; Sendungen zwischen 20:10 und 21:20 Uhr; Quelle: AGF/Berechnungen DWDL.de

Endgültig gewichtete Quoten? Was ist das?

Die TV-Branche blickt jeden Morgen auf die Quoten des Vortages. Es handelt sich hier aber um "vorläufig gewichtete Daten". Sieben Tage später werden diese durch endgültig gewichtete Werte ersetzt, die eigentlich maßgeblich sind, die aber kaum noch wahrgenommen werden. In diese Zahlen fließt zum Einen ein Teil der zeitversetzten Nutzung (3 Tage nach TV-Ausstrahlung) ein. Zum Anderen stehen sie auf einer etwas breiteren Basis, weil bis dahin Nutzungsdaten aus weiteren TV-Haushalten bei der GfK eingegangen sind, die die Hochrechnung genauer machen. Seit der Umstellung auf den "Marktstandard Bewegtbild" zum 1. Januar 2024 wird überdies auch die Nutzung von Livestreams in den Mediatheken mit eingerechnet - was sich vor allem bei Sport-Übertragungen bemerkbar machen dürfte. Weiterhin nicht enthalten sind hingegen die zeitversetzten Mediatheken-Abrufe. Durch die Hereinnahme der Livestream-Zahlen werden diese endgültig gewichteten Werte nun immer erst acht statt wie bislang vier Tage nach der Ausstrahlung veröffentlicht. Wir blicken daher nun immer Montags auf die größten Änderungen, die sich dadurch in der vorletzten Woche ergeben haben

Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;