Die Fußball-Europameisterschaft der Frauen sorgt auch in den Streaming-Angeboten von ARD und ZDF für hohe Abrufzahlen: Die Programmmarke "Sportschau Fußball-EM" der ARD erreichte in der Woche zwischen dem 7. und 13. Juli eine Streaming-Nettoreichweite von 1,455 Millionen Personen, "UEFA Frauen EM-2025" des ZDF lag mit 1,443 Millionen quasi gleichauf. Trotzdem gelang es dem Fußball nicht, "ntv Nachrichten" von der Spitze des Rankings zu verdrängen.

Mit einer Wochen-Nettoreichweite von 1,728 Millionen rein im Streaming erreichten Personen führt die News-Marke von RTL Deutschland das Ranking weiterhin mit einigem Vorsprung an. Die "Tagesschau" sortierte sich in KW 28 mit einem Rückstand von über einer halben Million dahinter ein. "Welt News" von Axel Springer kam auf eine Streaming-Nettoreichweite von 0,461 Millionen - das reichte für Platz 12 im senderübergreifenden Ranking. 

Eine gar nicht allzu häufig anzutreffende Top 10-Platzierung konnte unterdessen auch mal wieder Joyn ergattern: Das Sat.1-Format "Villa der Versuchung" startete dort mit einer Streaming-Nettoreichweite von 0,587 Millionen - so viele Personen kamen also im Zeitraum vom 7. bis 13. Juli mit Inhalten des Reality-Formats online in Kontakt. Damit liegt das neue Format nicht weit hinter dem, was "Promis unter Palmen" im Frühjahr erreichte. Der Wochen-Höchstwert lag damals bei rund 660.000. "Beauty & The Nerd" von ProSieben erreichte bei Joyn diesmal übrigens 367.000 Personen und ergatterte damit noch knapp einen Top-20-Platz.

Die reichweitenstärksten Reality-Formate waren trotzdem auch in KW28 weiter bei RTL+ zu Hause: "Ex on the Beach" führt das Feld hier mit über 800.000 erreichten Personen vor "Prominent getrennt" mit rund einer dreiviertel Million an. "Die Bachelors", die auch im linearen Programm zu sehen sind, können hier online nicht mithalten - gleichwohl zeigt sich seit dem Start ein von Woche zu Woche steigender Wert. Mit nun 420.000 im Streaming erreichten Personen stieg die Nettoreichweite im Vergleich zur Vorwoche wieder um fast 80.000 an. Eine für die Verantwortlichen sicherlich tröstliche Entwicklung angesichts der enttäuschenden Performance der linearen Ausstrahlung.

Nettoreichweitenstärkste Programmmarken im Streaming in KW 28 (7.7.-13.7.)

Programmmarke Anbieter Nettoreichweite
Streaming only
ntv Nachrichten RTL-Gruppe 1,728
Sportschau Fußball-EM ARD-Gruppe 1,455
UEFA Frauen-EM 2025 ZDF-Gruppe 1,443
Tagesschau ARD-Gruppe 1,191
Gute Zeiten, Schlechte Zeiten RTL-Gruppe 0,832
Ex on the Beach RTL-Gruppe 0,809
Prominent getrennt RTL-Gruppe 0,746
ZDFinfo Doku ZDF-Gruppe 0,689
Villa der Versuchung Joyn-Gruppe 0,587
Tatort ARD-Gruppe 0,583
Sturm der Liebe ARD-Gruppe 0,486
Welt News Springer-Gruppe 0,461
Markus Lanz ZDF-Gruppe 0,438
Der Bachelor RTL-Gruppe 0,420
heute-show ZDF-Gruppe 0,403
Sportschau ARD-Gruppe 0,382
Alles was zählt RTL-Gruppe 0,376
In aller Freundschaft ARD-Gruppe 0,373
Beauty & The Nerd Joyn-Gruppe 0,367
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte ARD-Gruppe 0,346

Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.11; 07.07.2025-13.07.2025; verschiedene Nutzungsfilter; Marktstandard: Bewegtbild; Auswertungstyp Programmmarke; nutzungsbezogen; Paketnummer: 15933 vom 21.07.2025

Programmmarken? Was ist das?

Die in diesem Jahr neu eingeführte Ausweisung der AGF soll Auskunft darüber geben, wieviele Menschen mit Video-Inhalten einer "Programmmarke" in Kontakt gekommen sind - unabhängig ob im linearen TV, den Mediatheken oder Websites der Sender; unabhängig davon, ob es sich um eine ganze Folge oder einen kurzen Schnipsel handelte; unabhängig davon, wie lang die Nutzung war. Spannend ist insbesondere auch die Auswertung rein auf Streaming-Ebene, weil hier bislang kaum öffentliche Daten vorlagen. Wichtig allerdings: Es geht hier nur um die Reichweite auf eigenen Plattformen, YouTube oder Soziale Netzwerke werden nicht erfasst. Und: Es handelt sich stets um Nettoreichweiten, die nicht vergleichbar sind mit der durchschnittlichen Sehbeteiligung, wie man sie aus der TV-Quoten-Berichterstattung kennt. Details dazu haben wir in einem eigenen Artikel erläutert.