Bereits im Juni hat RTL+ mit seinen verschiedenen Reality-Formaten die Census+-Auswertung der AGF dominiert (DWDL.de berichtete). Im nun veröffentlichten Ranking für den Juli waren Reality-Sendungen erneut omnipräsent - allen voran das Anfang des Monats gestartete "Prominent getrennt" von RTL+. Während die ersten beiden Folgen auf rund 2 Millionen Views kamen, lagen die Episoden drei bis fünf nur etwas dahinter. "Prominent getrennt" belegte mit diesen Folgen die Plätze drei bis sieben der Juli-Auswertung. 

Sogar die sechste Folge von "Prominent getrennt" hat es ins Ranking geschafft. Das ist vor allem deshalb so bemerkenswert, weil sie erst am 29. Juli veröffentlicht wurde. Bis zum 31. Juli kam aber auch diese Episode noch auf fast eine Million Views. Das ist mehr als beachtlich. Auf Social Media wird aktuell bereits spekuliert, ob RTL+ an einem Ableger mit dem Titel "Prominent zerfetzt" oder "Prominent zerstritten" arbeiten könnte. Teilweise kursieren schon mögliche Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

RTL wollte das am Donnerstag dieser Woche aber noch nicht bestätigen. Gegenüber DWDL.de teilte eine Sendersprecherin mit: "Sollte es ein Spin-off von 'Prominent getrennt' geben, werden wir das natürlich rechtzeitig ankündigen." Aktuell freue man sich über die starke Resonanz auf die vierte Staffel des Originals. Bei RTL lässt man die Gerüchteküche also munter weiter brodeln. Den Abrufzahlen dürfte das nicht schaden - wohl eher im Gegenteil. 

Während "Prominent getrennt" im Ranking der privaten Anbieter die Plätze eins bis fünf belegte, musste man sich insgesamt nur zwei Fußball-Übertragungen bei ARD und ZDF geschlagen geben. Das Viertelfinal- sowie das Halbfinal-Spiel der DFB-Elf bei der Fußball-EM der Frauen erreichte jeweils deutlich mehr als 2 Millionen Views. Zur Wahrheit gehört aber auch: Sport-Übertragungen sind durch die neue Census+-Messung im Vorteil, weil hier wirklich jeder View einzeln zählt. Haben die Fans in der Halbzeitpause also weggeschaltet und sind später zurückgekommen, wird das als zwei Views gezählt. 

Fernab des Fußballs ist auch die Tour de France stark im Juli-Ranking vertreten. Gleich vier Übertragungen im Ersten schafften es in die Hitliste der meistgestreamten Sendungen des Monats, die meisten Views erzielte dabei die 18. Etappe am 24. Juli. Hier gilt natürlich das gleiche wie beim Fußball: Wer den Eventlivestream verlassen hat und später wiederkam, sorgte für doppelte Views - in diesem Fall sind Dopplungen sogar sehr wahrscheinlich, denn die Übertragung war viele Stunden lang. 

Doch noch einmal zurück zu den Realityshows - in diesem Genre konnte im vergangenen Monat nämlich auch Sat.1 bzw. Joyn punkten. Die "Villa der Versuchung" ist demnach nicht nur linear ein schöner Erfolg, sondern auch online. Die ersten drei Folgen erreichten jeweils deutlich mehr als eine Million Views und waren damit, nach "Prominent getrennt", das erfolgreichste Reality-Programm im Monat. Die letzte Folge im Juli wurde erst recht spät ausgestrahlt und war dementsprechend erst am Ende des Monats bei Joyn im frei zugänglichen Bereich verfügbar. Sie taucht nicht in den Top 25 des Juli auf, kam aber trotzdem auf starke 783.000 Views. 

"Villa der Versuchung" ist das einzige Joyn-Format, das es in die Hitliste aller Formate geschafft hat. Ansonsten war man mit "Beauty & The Nerd" noch relativ gut unterwegs. Von RTL+ schafften unter anderem noch "Ex on the Beach", "Princess Charming" und "Die Bachelors" den Sprung in die Top 25 aller Sendungen. 

Streaming-Hitliste aller von der AGF gemessenen Anbieter im Juli

Sendung Anbieter Views
Eventlivestreams | Sportschau UEFA Frauen-EM - Deutschland gegen Spanien | 23.07.2025 18:12 ARD 2,777 Mio.
Fußball-EM der Frauen 2025 | Viertelfinale: Frankreich - Deutschland ZDF 2,305 Mio.
Prominent getrennt - Die Villa der Verflossenen | Staffel 4 - Folge 2 RTL 2,097 Mio.
Prominent getrennt - Die Villa der Verflossenen | Staffel 4 - Folge 1 RTL 1,948 Mio
Prominent getrennt - Die Villa der Verflossenen | Staffel 4 - Folge 3 RTL 1,717 Mio.
Prominent getrennt - Die Villa der Verflossenen | Staffel 4 - Folge 4 RTL 1,663 Mio.
Prominent getrennt - Die Villa der Verflossenen | Staffel 4 - Folge 5 RTL 1,424 Mio.
Fußball-EM der Frauen 2025 | Finale: England - Spanien ZDF 1,377 Mio.
Villa der Versuchung | 1 1 Alles hat seinen Preis und der ist nicht heiß! Joyn 1,346 Mio.
Villa der Versuchung | 1 2 Die Sekt-kalation: Genuss im Übermaß Joyn 1,260 Mio.
Ex on the Beach | Das Wiedersehen - Teil 1 - Staffel 6 - Folge 19 RTL 1,136 Mio.
Ex on the Beach | Das Wiedersehen - Teil 2 - Staffel 6 - Folge 20 RTL 1,101 Mio.
Villa der Versuchung | 1 3 Fiese Falle, Kostbar-Kontrolle und Senatoren-Stress Joyn 1,049 Mio.
Prominent getrennt - Die Villa der Verflossenen | Staffel 4 - Folge 6 RTL 0,992 Mio.
Eventlivestreams | Sportschau Tour de France - 18. Etappe der Tour de France, am 24.07. ab 12.40 Uhr | 24.07.2025 10:40 ARD 0,974 Mio.
sportstudio live | UEFA Frauen-EM 2025 - England - Italien - Halbfinale 1 ZDF 0,971 Mio.
Familie Bundschuh | Wir machen Camping ZDF 0,970 Mio.
Eventlivestreams | Sportschau Tour de France - Ankunft der Tour de France in Paris, am 27.07. ab 16.05 Uhr | 27.07.2025 14:05 ARD 0,920 Mio.
Princess Charming | Staffel 5 - Folge 1 RTL 0,859 Mio.
Ex on the Beach | Staffel 6 - Folge 18 RTL 0,839 Mio.
FIFA Club World Cup 2025™ | : Paris Saint-Germain - Bayern München - Viertelfinale DAZN 0,837 Mio.
Eventlivestreams | Sportschau Tour de France - 19. Etappe der Tour de France, am 25.07. ab 14.00 Uhr | 25.07.2025 12:00 ARD 0,826 Mio.
Eventlivestreams | Sportschau Tour de France - 14. Etappe der Tour de France, am 19.07. ab 12.30 Uhr | 19.07.2025 10:30 ARD 0,815 Mio.
Fußball-EM der Frauen 2025 | UEFA Frauen-EM 2025: Schweden - Deutschland ZDF 0,811 Mio.
Die Bachelors | Die Bachelors 2025 - Folge 4 RTL 0,799 Mio.

Quelle: AGF, AGF CENSUS+ 1.5, Auswertungstyp: Streaming Videos, Zensusdaten aus technischer Messung, Angebote unter AGF-Messung, bis 31.07.2025

Was sagen die Census+-Zahlen aus?

Seit April weist die AGF neue monatliche Streaming-Hitlisten aus. Hatte man bis dahin auf die Nettoreichweiten abgestellt - also wie viele unterschiedliche Menschen ein Stream tatsächlich erreicht hat - so geht es jetzt rein nach technisch gemessenen Views. Diese Zahl ist höher und sagt aus, wie häufig ein Stream gestartet wurde. Wenn ein und dieselbe Person einen Stream mehrfach startet, wird also jedes Mal ein View gezählt. Wie lange der Stream dann läuft, spielt keine Rolle. Damit reagiert man darauf, dass auch andere Angebote ähnlich vorgehen. Zudem liegen diese Zahlen ohne Zeitverzug vor. Mehr Infos zu Census+ gibt's hier.