Vom "besten VOD-Start ever" für "Princess Charming" schwärmt RTL in seiner Mitteilung zu den Reichweiten der Programmmarken in Kalenderwoche 30 - wobei das natürlich nicht ganz so schwer ist, weil diese Zahlen erst seit Anfang vergangenen Jahres erhoben werden, es somit also auch erst der zweite Staffelstart seit Beginn der Messung war. Doch über den enormen Anstieg im Vergleich zum Vorjahr kann man sich in Köln trotzdem freuen.
Damals tauchte "Princess Charming" in den ersten Wochen nach Staffelstart gar nicht in der Top 20 auf, im Verlauf der Staffel ging es dann bis auf eine Wochen-Nettoreichweite von rund 0,28 Millionen nach oben. In der Startwoche der diesjährigen Staffel kam "Princess Charming" nun hingegen auf eine Nettoreichweite von rund 431.000. Die deutlich größere Aufmerksamkeit dürfte vor allem darauf zurückzuführen sein, dass man mit Vanessa Borck auf eine bekannte "Princess" setzt: Als "nessiontour" hat sie etwa allein bei Instagram rund 1,4 Millionen Follower.
Die stärkste Reality-Marke war "Princess Charming" in der letzten vollen Juli-Woche, auf die sich die Zahlen beziehen, hingegen nicht: Hier liegt weiterhin "Prominent getrennt" vorne, das bei RTL+ 872.000 Personen erreicht hat - das waren etwas weniger als in der Vorwoche, aber trotzdem eine bemerkenswert hohe Zahl. Höhere Nettoreichweiten konnten nur die Nachrichten-Marken von RTL-Gruppe und ARD sowie die Fußball-EM der Frauen auf sich vereinen. Hier trumpfte vor allem die ARD mit einer Wochen-Nettoreichweite von "Sportschau - Fußball-EM" von fast 2,6 Millionen Personen auf.
Nettoreichweitenstärkste Programmmarken im Streaming in KW 30 (21.7.-28.7.)
Programmmarke | Anbieter | Nettoreichweite Streaming only |
Sportschau - Fußball-EM | ARD-Gruppe | 2,595 |
ntv Nachrichten | RTL-Gruppe | 1,613 |
Tagesschau | ARD-Gruppe | 1,303 |
UEFA Frauen EM 2025 | ZDF-Gruppe | 1,235 |
Prominent getrennt | RTL-Gruppe | 0,872 |
Tatort | ARD-Gruppe | 0,767 |
Sportstudio Live | ZDF-Gruppe | 0,762 |
Gute Zeiten, Schlechte Zeiten | RTL-Gruppe | 0,711 |
Villa der Versuchung | Joyn-Gruppe | 0,599 |
ZDFinfo Doku | ZDF-Gruppe | 0,565 |
Welt News | Springer-Gruppe | 0,537 |
Markus Lanz | ZDF-Gruppe | 0,467 |
Sport1 News | Sport1-Gruppe | 0,463 |
Sommer-Komödien | ZDF-Gruppe | 0,459 |
In aller Freundschaft | ARD-Gruppe | 0,454 |
Princess Charming | RTL-Gruppe | 0,431 |
Sturm der Liebe | ARD-Gruppe | 0,401 |
heute-show | ZDF-Gruppe | 0,400 |
Beauty & The Nerd | Joyn-Gruppe | 0,393 |
Alles was zählt | RTL-Gruppe | 0,378 |
Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.11; 21.07.2025-27.07.2025; verschiedene Nutzungsfilter; Marktstandard: Bewegtbild; Auswertungstyp Programmmarke; nutzungsbezogen; Paketnummer: 16013 vom 04.08.2025
Einen großen Reality-Erfolg hat derzeit aber auch Joyn im Angebot: "Villa der Versuchung" legte erneut leicht zu und kam auf eine Streaming-Nettoreichweite von knapp 600.000 Personen - so viele kamen also innerhalb einer Woche mit Inhalten unter dieser Programmmarke in Kontakt. Das ProSieben-Format "Beauty & The Nerd" erreichte im Streaming 393.000 Personen. Während "Princess Charming" und "Prominent getrennt" exklusiv bei RTL+ zu sehen sind, kommen die beiden ProSiebenSat.1-Formate insgesamt durch die TV-Ausstrahlung natürlich noch auf höhere crossmediale Nettoreichweiten.
Abseits dessen auch interessant: Der "Tatort" schafft es bis auf Rang 6 nach vorne, obwohl derzeit ja bekanntlich keine Erstausstrahlungen zu sehen sind. Und auch das in Sommerpause befindliche "Sturm der Liebe" kommt noch auf eine Wochen-Nettoreichweite von knapp über 400.000 Personen. Dort erscheinen aktuell nur kurze Clips, ältere Folgen sind aber natürlich ebenfalls verfügbar.
Nettoreichweitenstärkste Programmmarken im Streaming in KW 30 (21.7.-28.7.) - 14-49-Jährige
Programmmarke | Anbieter | Nettoreichweite 14-49 Streaming only |
Sportschau Fußball-EM | ARD-Gruppe | 1,432 |
Tagesschau | ARD-Gruppe | 0,674 |
Prominent getrennt | RTL-Gruppe | 0,630 |
ntv Nachrichten | RTL-Gruppe | 0,597 |
UEFA Frauen-EM 2025 | ZDF-Gruppe | 0,552 |
Sportstudio Live | ZDF-Gruppe | 0,446 |
Villa der Versuchung | Joyn-Gruppe | 0,386 |
Gute Zeiten, Schlechte Zeiten | RTL-Gruppe | 0,363 |
Tatort | ARD-Gruppe | 0,294 |
Princess Charming | RTL-Gruppe | 0,286 |
Beauty & The Nerd | Joyn-Gruppe | 0,266 |
Ex on the Beach | RTL-Gruppe | 0,262 |
Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.11; 21.07.2025-27.07.2025; verschiedene Nutzungsfilter; Marktstandard: Bewegtbild; Auswertungstyp Programmmarke; nutzungsbezogen; Paketnummer: 16013 vom 04.08.2025
Programmmarken? Was ist das?
Die im letzten Jahr neu eingeführte Ausweisung der AGF soll Auskunft darüber geben, wieviele Menschen mit Video-Inhalten einer "Programmmarke" in Kontakt gekommen sind - unabhängig ob im linearen TV, den Mediatheken oder Websites der Sender; unabhängig davon, ob es sich um eine ganze Folge oder einen kurzen Schnipsel handelte; unabhängig davon, wie lang die Nutzung war. Spannend ist insbesondere auch die Auswertung rein auf Streaming-Ebene, weil hier bislang kaum öffentliche Daten vorlagen. Wichtig allerdings: Es geht hier nur um die Reichweite auf eigenen Plattformen, YouTube oder Soziale Netzwerke werden nicht erfasst. Und: Es handelt sich stets um Nettoreichweiten, die nicht vergleichbar sind mit der durchschnittlichen Sehbeteiligung, wie man sie aus der TV-Quoten-Berichterstattung kennt. Details dazu haben wir in einem eigenen Artikel erläutert.