Selbst mit der Wiederholung alter Krimis gelang es dem Ersten in den vergangenen Wochen in der Regel, die Konkurrenz im Zaum zu halten. Das war in dieser Woche anders. Die Wiederholung des Usedom-Krimis "Geburt der Drachenfrau" erreichte nur 2,71 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer und somit über eine Million weniger als der "Usedom-Krimi" der vergangenen Woche. Zwar reichte auch das noch für einen ordentlichen Marktanteil von 13,8 Prozent beim Gesamtpublikum, man musste sich im Film-Duell diesmal aber dem ZDF geschlagen geben.
Dort lockte "Die Kinderschwindlerin" 3,08 Millionen Personen vor den Fernseher, was einem guten Marktanteil von 15,7 Prozent entsprach. Bei den 14- bis 49-Jährigen wurden immerhin solide 7,7 Prozent erreicht - deutlich mehr als die 3,4 Prozent, die der "Usedom-Krimi" im Ersten verzeichnete. Auch in der Altersgruppe 14-59 lag das ZDF mit 11,2 klar vor dem ARD-Film, der nicht über 6,5 Prozent Marktanteil hinaus kam. Hier war das ZDF wie beim Gesamtpublikum auch Marktführer in der Primetime.
Bei den 14- bis 49-Jährigen machten hingegen die Sender von RTL Deutschland den Sieg unter sich aus. RTL fährt mit der Wiederholung der ganzen "Pirates of the Caribbean"-Reihe am Donnerstagabend schon seit Wochen gut. Diesmal zog der Marktanteil in der klassischen Zielgruppe sogar nochmal weiter auf 13,2 Prozent an. Auch in der erweiterten Zielgruppe 14-59 sah es mit 11,2 Prozent Marktanteil gut aus, hier lag man nur hauchdünn hinter dem ZDF. 1,09 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer sahen insgesamt zu.
Vox kam mit "21 Jump Street" in der klassischen Zielgruppe auf 10,8 Prozent Marktanteil und belegte damit Rang 2. Hier gelang es weniger gut, auch das etwas ältere Publikum anzusprechen: In der erweiterten Zielgruppe 14-59 waren nicht mehr als 6,3 Prozent Marktanteil drin, insgesamt sahen 0,51 Millionen zu. Der Bond-Film "Feuerball" halbierte danach den Marktanteil in der klassischen Zielgruppe auf 5,4 Prozent - in der erweiterten Zielgruppe 14-59 ging's allerdings nur leicht auf 5,9 Prozent runter. RTL gelang es hingegen, auch nach 22:45 Uhr die Marktanteile in den Zielgruppen im zweistelligen Bereich zu halten: "48 Stunden - Kampf gegen den Müll" erreichte insgesamt 720.000 Zuschauerinnen und Zuschauer, 11,5 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen und 10,5 Prozent in der erweiterten Zielgruppe 14-59.
Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;