Ob das Treffen von Donald Trump und Wladimir Putin tatsächlich etwas gebracht hat (und wenn ja: was), wird sich wohl erst in den nächsten Tagen zeigen. Vorerst gibt es keine Informationen zu konkreten Ergebnissen, sollte es sie überhaupt geben. Das Interesse an dem Aufeinandertreffen der beiden Präsidenten war trotzdem groß, auch in Deutschland. Hierzulande kündigten gleich mehrere Sender Sondersendungen an (DWDL.de berichtete).
Ziemlich gut lief es dabei für den Nachrichtensender ntv, der am Freitag auf einen Tagesmarktanteil (14-49) in Höhe von 2,7 Prozent kam und damit auf einem Niveau mit RTLzwei lag. ntv berichtete den ganzen Tag viel über das Gipfeltreffen, so richtig hoch waren die Quoten dann in der Nacht: Mit einer rund einstündigen Sondersendung erreichte man nach Mitternacht 190.000 Zuschauerinnen und Zuschauer sowie 5,4 Prozent Marktanteil in der klassischen Zielgruppe.
Als Trump und Putin endlich vor die Presse traten und rund 12 Minuten lang sprachen, lag die Reichweite bei ntv sogar bei 260.000, der Marktanteil betrug zu dieser Zeit 7,8 Prozent. Phoenix hatte die Pressekonferenz ebenfalls übertragen und erreichte damit 4,5 Prozent beim jungen Publikum, 180.000 Menschen sahen zu. Mit einem rund einstündigen "Phoenix der Tag" lag man zuvor noch bei 130.000 Zuschauenden sowie 1,1 Prozent.
Und auch Welt berichtete den ganzen Tag über den Trump/Putin-Gipfel in Alaska und brachte es so auf einen guten Tagesmarktanteil in Höhe von 2,3 Prozent. Bei der Pressekonferenz in der Nacht war man allerdings der schwächste Nachrichtensender: Die 62.000 Zuschauerinnen und Zuschauer sorgten aber immerhin für 2,1 Prozent.
Derweil war die Pressekonferenz in der Nacht auch im ZDF-Hauptprogramm zu sehen: Das entsprechende "ZDFheute live" erreichte 400.000 Zuschauerinnen und Zuschauer sowie 7,5 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum. Bei den 14- bis 49-Jährigen wurden 10,1 Prozent gemessen. Das "heute journal update" kam zuvor noch auf 430.000 Zuschauende sowie 6,8 und 9,1 Prozent. Das Erste beschränkte sich in der Nacht auf Extra-Ausgaben der "Tagesschau".
Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;