Quelle der Daten für diesen Artikel: AGF Videoforschung

"TV Total" feiert bei ProSieben einen fulminanten Auftakt nach der Sommerpause: Mit einem Marktanteil von 15,8 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen erreichte die Sendung den zweitbesten Wert in diesem Jahr (wenn man jeweils die vorläufig gewichteten Zahlen als Vergleich hernimmt). Auch in der erweiterten Zielgruppe 14-59 war ProSieben zu diesem Zeitpunkt mit einem Marktanteil von 10,7 Prozent Marktführer. 1,07 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer hatten insgesamt eingeschaltet.

Für Sebastian Pufpaff war es aber nicht der einzige Einsatz am Dienstagabend: Ab sofort geht er im Anschluss mit dem "TV Total Stand-up Club" gleich nochmal auf Sendung. Das gesamte "TV Total"-Publikum konnte er damit allerdings nicht dranhalten: 0,75 Millionen waren ab 21:24 Uhr im Schnitt noch dabei. Der Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen sank um über fünf Prozentpunkte, lag mit 10,7 Prozent aber gleichwohl trotzdem noch auf einem guten Niveau. 

Danach wollte sich das ProSieben-Publikum aber nicht einfach mit immer weiteren wiederholten "TV Total"-Inhalten abspeisen lassen. "TV Total - Aber mit Gast"  und Wiederholungen der drei Sendungen erreichten am späteren Abend nur noch Marktanteile zwischen 5,5 und 3,6 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. Zusammen mit reicht überschaubaren Marktanteilen für die Sitcoms am Nachmittag sorgte das dafür, dass ProSieben trotzdem die Tagesmarktführung bei den 14- bis 49-Jährigen verpasste.

Die ging durchaus etwas überraschend stattdessen an Vox. Überraschend deswegen, weil Vox am Abend nur alte Folgen von "Hot oder Schrott" zeigte - damit aber trotzdem sehr starke Marktanteile erzielte. Ab 20:15 Uhr lag der Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen bei 8,9 Prozent, ab 22:15 Uhr gar bei 11,0 Prozent. In der erweiterten Zielgruppe 14-59 wurden 7,0 und 8,5 Prozent erzielt. Tagsüber lief es zudem beispielsweise mit 10,9 Prozent Marktanteil (14-49) für "Das Duell - Zwischen Tüll und Tränen" sehr gut, am Vorabend lag "Das perfekte Dinner" bei 9,1 Prozent.

RTL schickte am Dienstagabend mit "Sonderlage - Ein Hamburg-Krimi" ebenfalls nur eine Wiederholung ins Rennen. Die Gesamt-Reichweite lag immerhin bei 1,52 Millionen, bei den 14- bis 49-Jährigen belief sich der Marktanteil aber nur auf 5,6 Prozent, was auch "Extra" schadete, das im Anschluss nicht über 7,7 Prozent hinaus kam. In der erweiterten Zielgruppe 14-59 sah es mit 7,5 Prozent Marktanteil für "Sonderlage" und 8,4 Prozent für "Extra" aber immerhin etwas besser aus.

Sat.1 tut sich unterdessen mit "Navy CIS: Origins" schwer. Bei den 14- bis 49-Jährigen erzielten die beiden Folgen rund viereinhalb Prozent Marktanteil, in der erweiterten Zielgruppe 14-59 sogar nur 3,8 Prozent. Etwa eine dreiviertel Million Menschen sah sich die beiden Folgen an.

Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;