Nachdem "Top Dog Germany" in den vergangenen beiden Wochen nur einstellige Marktanteile in der klassischen Zielgruppe erzielen konnte, sah es für die RTL-Show zum Staffelfinale nun wieder deutlich besser aus. 0,41 Millionen 14- bis 49-Jährige sorgten für einen Marktanteil von 13,3 Prozent und die klare Primetime-Marktführung in dieser Altersgruppe.
In der erweiterten Zielgruppe kam "Top Dog Germany" auf 9,1 Prozent - hier sortierte sich RTL hinter dem Ersten und dem ZDF auf Rang 3 ein. Insgesamt hatten 1,46 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer die RTL-Show eingeschaltet. Das waren rund 220.000 mehr als eine Woche zuvor und bedeutete zum Abschied sogar nochmal einen Staffel-Bestwert. Der Plan, das Publikum danach mit den "faszinierendsten Tiergeschichten der Welt" noch dranzuhalten, ging allerdings nicht auf. Die Marktanteile sackten auf 6,4 Prozent (14-49) bzw. 6,3 Prozent (14-59) ab.
Im Show-Duell mit Sat.1 lag RTL aber zunächst in jedem Fall klar vorn. "Die besten Comedians Deutschlands" lagen dort mit 8,5 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen und 7,1 Prozent Marktanteil in der erweiterten Zielgruppe 14-59 aber trotzdem auf einem zumindest recht ordentlichen Niveau. Insgesamt waren hier im Schnitt 0,85 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer dabei.
ProSieben setzte wie freitags üblich auf ein Filmprogramm und erzielte mit "Suicide Squad" einen Marktanteil von 8,2 Prozent in der klassischen Zielgruppe, 7,2 Prozent waren es, wenn man die Zielgruppen-Definition auf 14-59 erweitert. Hier belief sich die Gesamt-Reichweite auf 0,66 Millionen. "Birds of Prey: The Emancipation of Harley Quinn" holte danach dann allerdings nur 5,4 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen.
Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;