Quelle der Daten für diesen Artikel: AGF Videoforschung

RTLzwei hat am Montagabend halbwegs solide Quoten eingefahren - und ganz nebenbei lief es auch besser als in den zurückliegenden Wochen. Eine alte Ausgabe von "Deutschland bei Nacht - Schuften statt schlafen" erreichte zwar nur 390.000 Menschen, der Marktanteil in der klassischen Zielgruppe lag aber immerhin bei 4,3 Prozent. Auf einen solchen Marktanteil waren "Genial daneben" und "Dinge gibt’s" zuletzt am Montagabend nicht gekommen (DWDL.de berichtete). 

Die beiden Comedy-Formate mussten ihren Sendeplatz räumen, weil sie zwei Wochen lang deutlich schlechter performten. Von "Dinge gibt’s" hat RTLzwei noch weitere neue Ausgaben in der Hinterhand. Wann die allerdings ausgestrahlt werden, ist aktuell noch unklar. Mit einem Tagesmarktanteil in Höhe von 3,8 Prozent lief es für RTLzwei am Montag in Summe durchwachsen. 

Kabel Eins tat sich mit einem Tagesmarktanteil in Höhe von 3,1 Prozent noch schwerer. In der Primetime unterhielt man nur 320.000 Personen mit dem Film "Transformers: Ära des Untergangs", damit waren 3,4 Prozent in der Zielgruppe drin. "The Suicide Squad" steigerte sich später zwar auf 6,0 Prozent, die Daytime lief aber teilweise über Stunden hinweg richtig schlecht. "Yes, we camp!" kam am Nachmittag beispielsweise nur auf 1,5 Prozent. 

Am Ende mussten sich sowohl RTLzwei als auch Kabel Eins noch hinter RTLup einordnen, das mit dem erzielten Tagesmarktanteil in Höhe von 4,1 Prozent sehr zufrieden sein kann. Vor allem am späten Abend drehte der Sender mächtig auf: "Hinter Gittern" erzielte bis zu 9,2 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen. In der Daytime waren es die Gerichtsshows, die die Quoten nach oben trieben. 

Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;