Die NFL ist wieder auf Europa-Ausflug - und RTL hat damit noch mehr Football im Programm als an anderen Sonntagen. So stand diesmal schon ab 15:50 Uhr die Übertragung der Partie zwischen den Minnesota Vikings und den Pittsburgh Steelers aus Dublin auf dem Programm. Im Verlauf zog hier die Reichweite Stück für Stück an: Während des ersten Quarters waren nur 300.000 Zuschauerinnen und Zuschauer dabei, in der Endphase dann aber schon 690.000.
Im Schnitt kam RTL mit der Übertragung des Dublin-Games auf einen guten Marktanteil von 12,5 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen - wobei es vor allem die jungen Männer waren, die für gute Werte sorgten. Betrachtet man nur die 14- bis 29-jährigen Männer, dann lag der Marktanteil sogar bei 17,8 Prozent. Das bedeutet aber auch: Nimmt man die erweiterte Zielgruppe 14-59 zum Maßstab, dann sah es mit 8,0 Prozent schon nicht mehr so gut aus.
In der Primetime waren die Marktanteile dan wieder einstellig, das Spiel zwischen den Cleveland Browns und den Detroit Lions schlug sich ab 19 Uhr mit im Schnitt 8,7 Prozent Marktanteil aber trotzdem vergleichsweise wacker, das spätabendliche Duell zwischen den beiden NFL-Schwergewichten Baltimore Ravens und Kansas City Chiefs kam im Schnitt auf 9,8 Prozent. Bei den 14- bis 59-Jährigen wurden hier 8,2 Prozent erzielt, während es ab 19 Uhr nur für 5,6 Prozent reichte.
Die großflächige NFL-Übertragung sorgte gleichzeitig allerdings auch dafür, dass RTL mit keiner Sendung am Sonntag die Marke von einer Million Zuschauerinnen und Zuschauer überspringen konnte. Am nähesten dran war noch ein kurzes "RTL aktuell" das um kurz vor 19 Uhr 970.000 Zuschauerinnen und Zuschauer erreichte. Das spiegelt sich in einem ganz mageren Tagesmarktanteil von nur 3,9 Prozent beim Gesamtpublikum wider. Bei den 14- bis 49-Jährigen belegte RTL mit 8,1 Prozent hingegen Rang 2 hinter der ARD.
Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;