Quelle der Daten für diesen Artikel: AGF Videoforschung

Mit einem Tagesmarktanteil in Höhe von 7,2 Prozent ist der Sonntag für Vox ein schöner Erfolg gewesen. Zurückzuführen ist das sowohl auf die Primetime als auch den Vorabend. Ein weiteres Sommer-Special von "Grill den Henssler" verzeichnete ab 20:15 Uhr durchschnittlich 1,35 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer, in der klassischen Zielgruppe wurden damit richtig gute 9,4 Prozent Marktanteil gemessen. 

Noch etwas besser lief es jedoch für die "Beet-Brüder" am Vorabend, die es sogar auf eine Gesamtreichweite in Höhe von 1,38 Millionen brachten. Beim jungen Publikum unterhielt man 400.000 Zuschauerinnen und Zuschauer - gleich viele wie Henssler in der Primetime. Damit holte die Dokusoap richtig starke 12,0 Prozent Marktanteil - es ist der höchste Wert seit zwei Jahren. Dass Vox am Sonntag letztlich nicht noch stärker war, lag auch an der XXL-Doku "Wir sind Party! 35 Jahre feiern ohne Grenzen", die zwischen 12:30 und 17 Uhr nur zu 4,2 Prozent gut war. 

Bei RTL war das Programm am Sonntag mal wieder sehr geprägt von diversen NFL-Übertragungen, die Quoten fielen hier aber unterschiedlich aus. Bereits ab dem Nachmittag war beim Sender das London Game zwischen den Minnesota Vikings und den Cleveland Browns zu sehen. Mit durchschnittlich 9,9 Prozent hat das einen zweistelligen Marktanteil nur knapp verpasst. Die Primetime-Partie zwischen den Denver Broncos und den Philadelphia Eagles erreichte später nur noch 8,6 Prozent

Als RTL am späten Abend noch das Aufeinandertreffen von den Detroit Lions und den Cincinnati Bengals übertrug, hellte sich die Lage zumindest aus Sicht der Marktanteile auf. Alle Viertel erreichten mehr als 10 Prozent Marktanteil, im Schnitt wurden 10,8 Prozent gemessen. Aus Sicht der Gesamtreichweiten war der Sonntag allerdings ein mauer Tag, nur ein kurzer Newsflash um 18:49 Uhr, also zu der Zeit, zu der normalerweise "RTL Aktuell" zu sehen ist, verzeichnete RTL eine Reichweite von mehr als einer Million. Bei den jungen Männern war die NFL übrigens traditionell stark unterwegs: Das London Game erreichte bei den 14- bis 29-jährigen Männern 22,5 Prozent Marktanteil.

 

ProSieben und Sat.1 schickten in der Primetime jeweils Filme ins Rennen und lagen damit auf einem Niveau. Während "Shang-Chi and the Legend of the Ten Rings" mit 1,02 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern knapp über der 1-Million-Marke lag, lag "2012" in Sat.1 etwas darunter (970.000). Mit 7,3 und 7,6 Prozent Marktanteil in der klassischen Zielgruppe waren die Filme nicht weit voneinander entfernt. In Sat.1 drehte Julia Leischik am Vorabend mächtig auf, die 1,87 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer waren aber zu einem Großteil älter als 49 Jahre. In der Zielgruppe wurden dementsprechend nur 5,8 Prozent gemessen, auch bei den 14- bis 59-Jährigen sah es mit 6,2 Prozent nur unwesentlich besser aus. 

Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;