Nachdem "ntv Nachrichten" in der Vorwoche vom Sport kurzzeitig vom Spitzenplatz im Ranking der im Streaming nettoreichweitenstärksten Programmmarken verdrängt wurde, hat die News-Marke von RTL Deutschland den ersten Platz in Kalenderwoche 39 wieder zurückerobert. 1,765 Millionen Menschen wurden laut AGF-Messung im Streaming binnen einer Woche erreicht, damit setzte man sich deutlich gegen die "Tagesschau" durch, die eine kumulierte Nettoreichweite von 1,298 Millionen erzielte.

Und RTL hat noch mehr zu feiern. Weil sich auch "Das Sommerhaus der Stars" mit einer Streaming-Reichweite von 1,466 Millionen weiter in Hochform präsentiert, reichte es sogar zum Doppelsieg. Zudem steigerte sich mit "Are You The One - Realitystars in Love" ein anderes Reality-Format von RTL+ noch einen neuen Wochenbestwert. 0,923 Millionen Personen kamen binnen einer Woche mit Inhalten unter dieser Programmmarke bei RTL+ in Kontakt.

Einen neuen Rekordwert verzeichnete auch die ARD-Telenovela "Sturm der Liebe". Der bisherige Bestwert aus diesem Jahr wurde dabei regelrecht pulverisiert. Lag er bislang bei 758.000, so schnellte er in der Woche zwischen dem 22. und 28. September auf 0,932 Millionen nach oben. Damit eroberte "Sturm der Liebe" im senderübergreifenden Programmmarken-Ranking einen herausragenden fünften Platz und war noch vor "GZSZ" die stärkste fiktionale Programmmarke in dieser Woche.

Eine gute Nachricht gibt's unterdessen auch für Joyn: "The Power" steigerte sich dort weiter und markierte mit einer kumulierten Wochen-Nettoreichweite von 0,808 Millionen ebenfalls einen neuen Bestwert. Das für eine Top 10-Platzierung. Darüber hinaus schaffte es aber kein Joyn-Format in die senderübergreifende Top 20.

Nettoreichweitenstärkste Programmmarken im Streaming in KW 39 (22.9.-28.9.)

Programmmarke Anbieter Nettoreichweite
Streaming only
ntv Nachrichten RTL 1,765
Das Sommerhaus der Stars RTL 1,466
Tagesschau ARD 1,298
Bundesliga DAZN 1,063
Sturm der Liebe ARD 0,932
Are You The One - Realitystars in Love RTL 0,923
Gute Zeiten, Schlechte Zeiten RTL 0,823
heute-show ZDF 0,810
The Power Joyn 0,808
Tatort ARD 0,807
Love Island VIP RTL 0,789
Welt News Axel Springer 0,744
ZDFinfo Doku ZDF 0,561
Princess Charming RTL 0,557
In aller Freundschaft ARD 0,539
Rote Rosen ARD 0,490
Wolfssommer - Blutige Spuren ZDF 0,490
Inas Nacht ARD 0,474
ZDF Magazin Royale ZDF 0,473
Sportschau ARD 0,472

Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.13; 22.09.2025-28.09.2025; verschiedene Nutzungsfilter; Marktstandard: Bewegtbild; Auswertungstyp Programmmarke; nutzungsbezogen; Paketnummer: 16372 vom 06.10.2025

Programmmarken? Was ist das?

Die im letzten Jahr neu eingeführte Ausweisung der AGF soll Auskunft darüber geben, wieviele Menschen mit Video-Inhalten einer "Programmmarke" in Kontakt gekommen sind - unabhängig ob im linearen TV, den Mediatheken oder Websites der Sender; unabhängig davon, ob es sich um eine ganze Folge oder einen kurzen Schnipsel handelte; unabhängig davon, wie lang die Nutzung war. Spannend ist insbesondere auch die Auswertung rein auf Streaming-Ebene, weil hier bislang kaum öffentliche Daten vorlagen. Wichtig allerdings: Es geht hier nur um die Reichweite auf eigenen Plattformen, YouTube oder Soziale Netzwerke werden nicht erfasst. Und: Es handelt sich stets um Nettoreichweiten, die nicht vergleichbar sind mit der durchschnittlichen Sehbeteiligung, wie man sie aus der TV-Quoten-Berichterstattung kennt. Details dazu haben wir in einem eigenen Artikel erläutert.