Quelle der Daten für diesen Artikel: AGF Videoforschung

"Promi Big Brother" ist vorbei und hat Sat.1 am Montag ein letztes Mal in diesem Jahr hervorragende Quoten beschert. 1,38 Millionen Menschen sahen sich das Finale ab 20:15 Uhr an, 430.000 davon waren zwischen 14 und 49 Jahren alt. In der klassischen Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen kam Sat.1 so auf gute 10 Prozent Marktanteil. In der erweiterten Zielgruppe wurden ebenfalls gute 9,3 Prozent gemessen. 

In Sachen Marktanteil lag das "Promi Big Brother"-Finale sogar etwas unter dem aktuellen Staffeldurchschnitt, bis einschließlich Sonntag kam die Show auf rund 12,4 Prozent Marktanteil. Das sind aber nur die vorläufig gewichteten Zahlen. Endgültig gewichtet liegen die Marktanteile und Reichweiten teils noch deutlich höher, wie sich in der ersten vollen Woche zeigte (DWDL.de berichtete). 

Mit Jimi Blue Ochsenknecht hat nun wohl der Promi gewonnen, von dem sich Sat.1 zuvor die meisten Schlagzeilen erhofft hatte. Durch seinen Knast-Aufenthalt im Sommer steht der Schauspieler aktuell bei allen Sendern hoch im Kurs - demnächst ist er auch mit seiner Ex-Freundin Yeliz Koc im Rahmen einer eigenen Dokusoap bei Sky zu sehen. Auf "Promi BB" hatte seine Teilnahme jedenfalls keine negativen Auswirkungen: In Sachen Zielgruppen-Marktanteil war es für Sat.1 die erfolgreichste Staffel seit 2020. "Promi Big Brother - Die Late Night Show" verabschiedete sich am Montag mit 650.000 Zuschauerinnen und Zuschauern sowie 6,9 Prozent (14-49) Marktanteil. 

Dass das "Promi Big Brother"-Finale nicht noch besser lief, dürfte auch mit der außergewöhnlichen Konkurrenzsituation am Montag zusammenhängen. Mit einer Doku über Eigenmarken war vor allem Das Erste sehr erfolgreich und siegte beim jungen Publikum (DWDL.de berichtete). Gleichzeitig war bei ProSieben ein neues Jenke-Experiment zu sehen und RTL und Vox schickten mit "Wer wird Millionär?" und "Die Höhle der Löwen" ebenfalls zwei Quoten-Flaggschiffe ins Rennen. Bei der Gründershow handelte es sich ebenfalls um das Staffelfinale. 

Erfolgreichster Privatsender war am Montag RTL: Günther Jauch unterhielt 2,78 Millionen Menschen, davon kamen 490.000 aus der klassischen Zielgruppe. "Wer wird Millionär?" lag so bei 13,1 (insgesamt) und 11,7 Prozent Marktanteil (14-49). "Spiegel TV" steigerte sich später beim jungen Publikum noch auf ganz starke 16,1 Prozent. Bei Vox erzielte die vorerst letzte Ausgabe von "Die Höhle der Löwen" 10,2 Prozent Marktanteil, mit einer Zielgruppen-Reichweite in Höhe von 430.000 lag man auf einem Niveau mit "Promi BB". Insgesamt schalteten 1,15 Millionen Menschen ein. 

Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;