
Nachdem schon das ZDF am Dienstag mit dem DFB-Pokalspiel zwischen Eintracht Frankfurt und Borussia Dortmund fast fünf Millionen Fans vor den Fernseher lockte, legte die Begegnung zwischen dem 1. FC Köln und dem FC Bayern München am Tag danach noch eine Schippe drauf. Durchschnittlich 5,40 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer machten die Live-Übertragung im Ersten zur meistgesehenen Sendung des Tages. Der Gesamt-Marktanteil lag bei starken 24,6 Prozent.
Besonders bemerkenswert: Bei den 14- bis 49-Jährigen sorgten 1,35 Millionen Fans sogar für hervorragende 30,1 Prozent Marktanteil - einen ebenso hohen Wert verbuchten außerdem die "Tagesthemen" in der Halbzeitpause, die insgesamt 4,98 Millionen Personen vor dem Fernseher hielten.
Umso bemerkenswerter, dass auch Sky trotz des Free-TV-Erfolgs sein Publikum fand: Dort waren - zusätzlich zur Übertragung im Ersten - ab 20:45 Uhr weitere 10,2 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe drin, womit der Pay-TV-Sender sämtliche frei empfangbare Free-TV-Sender hinter sich ließ (DWDL.de berichtete). Durchschnittlich 460.000 Zuschauerinnen und Zuschauer zwischen 14 und 49 Jahren sorgten für Platz 5 der meistgesehenen Sendungen des Tages in dieser Altersgruppe. Insgesamt zählte die Pokal-Übertragung bei Sky zu diesem Zeitpunkt übrigens 860.000 Fans. Dazu kommt, dass auch schon ab 18 Uhr zweistellige Marktanteile drin waren - ein toller Erfolg.
Als stärkster Fußball-Verfolger ging in der Primetime derweil das ZDF hervor, das mit dem Krimi "Marie Brand und der überwundene Tod" auch in der dritten Ausstrahlung noch 4,67 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer sowie einen Marktanteil von 19,7 Prozent beim Gesamtpublikum erreichte. Nach dem "heute-journal" fielen das "Auslandsjournal" und Die Spur" jedoch auf einstellige Werte zurück. Erst "Markus Lanz" sorgte später nochmal für einen Aufschwung und kam auf 13,8 Prozent Marktanteil bei insgesamt 1,23 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern.
Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;
von 




