Was sich schon im September zeigte, setzte sich im Oktober nahtlos fort: Auf den von der AGF gemessenen Streaming-Plattformen wird nichts auch nur annähernd so stark abgerufen wie die Reality-Formate von RTL+. 20 der 25 meistabgerufenen Sendungen entfallen auf diese Formate. Wie schon im Vormonat steht das "Sommerhaus der Stars" ganz oben, Folge 6 kam hier auf über 2,75 Millionen "Views", auch die Plätze 2 bis 4 gingen komplett ans "Sommerhaus".

Bemerkenswert ist aber vor allem, dass RTL+ nicht etwa mit einem Reality-Format dominiert: Auch "Temptation Island: V.I.P." (bis zu 1,86 Millionen Views), "Are You The One? - Realitystars in Love" (bis zu 1,49 Millionen Views) und "Love Island: VIP" (bis zu 1,4 Millionen Views) erreichten noch mehr Abrufe als jedes Format eines anderen Anbieters. Offenbar hat RTL es geschafft, mit seinem ganzjährigen Angebot meist mehrerer, häufig sogar exklusiv bei RTL+ parallel laufender Realityformate die entsprechende Zielgruppe sehr gut zu erschließen.

Zur Einordnung dieser Zahlen: "Views" entspricht in der Census+-Welt der Zahl der Sendungsstarts. Startet eine Person ein Video also mehrfach, dann werden auch mehrere Views gezählt, auch die Länge des Videoabrufs spielt in den Census+-Daten keine Rolle. Die Zahl ist also nicht vergleichbar mit den aus der TV-Quote sonst bekannten durchschnittlichen Sehbeteiligung, dafür aber mit Zahlen wie man sie etwa von YouTube kennt. Und: Im Ranking sind natürlich nur die von der AGF gemessenen Anbieter enthalten, nicht also Streaming-Marktführer Netflix. Auch Prime Video fehlt noch, kommt aber ab November als erster der internationalen Streamer mit in die Ausweisung.

Neben RTL+ schaffte es nur Live-Sport bei DAZN sowie die ARD mit Fiction ins senderübergreifende Top25-Ranking. Spannend ist, dass bei DAZN die Übertragung des die Übertragung von El Clasico, also des Spiels zwischen Real Madrid und dem FC Barcelona, mit 1,342 Millionen Views ganz vorne liegt. Fürs Ansehen des Spiels war kein kostenpflichtiges Abo nötig, das hat sich offenbar ausgezahlt. Dahinter folgt die Champions-League-Partie zwischen dem FC Bayern und Club Brügge, auch das Spiel des BVB gegen Bilbao ag noch über der Millionen-Marke. Den besten Bundesliga-Wert im Oktober holte die Samstags-Konferenz vom 8. Spieltag mit knapp unter 900.000 Views.

Streaming-Hitliste aller von der AGF gemessenen Anbieter im Oktober

Sendung Anbieter Views
Das Sommerhaus der Stars - Kampf der Promipaare | Staffel 10 - Folge 6 RTL 2,752
Das Sommerhaus der Stars - Kampf der Promipaare | Staffel 10 - Folge 7 RTL 2,461
Das Sommerhaus der Stars - Kampf der Promipaare | Staffel 10 - Folge 8 RTL 1,945
Das Sommerhaus der Stars - Kampf der Promipaare | Staffel 10 - Folge 5 RTL 1,864
Temptation Island VIP | Staffel 6 - Folge 1 RTL 1,859
Temptation Island VIP | Staffel 6 - Folge 2 RTL 1,782
Temptation Island VIP | Staffel 6 - Folge 3 RTL 1,629
Are You The One - Realitystars in Love | Staffel 5 - Folge 18 RTL 1,492
Are You The One - Realitystars in Love | Staffel 5 - Folge 20 RTL 1,466
Are You The One - Realitystars in Love | Staffel 5 - Folge 16 RTL 1,439
Are You The One - Realitystars in Love | Staffel 5 - Folge 15 RTL 1,415
Love Island VIP | Staffel 2 - Folge 10 | (2025) RTL 1,396
LALIGA: Real Madrid - FC Barcelona DAZN 1,342
Love Island VIP | Staffel 2 - Folge 9 | (2025) RTL 1,310
Love Island VIP | Staffel 2 - Folge 11 | (2025) RTL 1,293
Are You The One - Realitystars in Love | Staffel 5 - Folge 17 RTL 1,288
Love Island VIP | Staffel 2 - Folge 12 | (2025) RTL 1,271
Tatort: Dunkelheit ARD 1,263
Temptation Island VIP | Staffel 6 - Folge 4 RTL 1,244
UEFA Champions League: FC Bayern München - Club Brügge DAZN 1,241
Love Island VIP | Staffel 2 - Folge 14 | (2025) RTL 1,226
Are You The One - Realitystars in Love | Staffel 5 - Folge 19 RTL 1,206
Charlotte Link | Einsame Nacht (1) ARD 1,199
Are You The One - Realitystars in Love | Staffel 5 - Folge 21 RTL 1,192
Charlotte Link | Einsame Nacht (2) ARD 1,168

Quelle: AGF, AGF CENSUS+ 1.5, Auswertungstyp: Streaming Videos, Zensusdaten aus technischer Messung, Angebote unter AGF-Messung, bis 31.10.2025

Bei der ARD schafften es gleich zwei "Tatort"-Folgen, beide Teile des Charlotte-Link-Zweiteilers "Einsame Nacht" sowie auch die erste Folge der Serie "Hundertdreizehn", die Millionen-Marke zu überspringen. Bemerkenswert bei "Hundertdreizehn" ist, wie gut es gelang, das Publikum auch dranzuhalten. Zwar sagt die View-Zahl bekanntlich nichts über die Länge der Nutzung aus, doch dass Folge 6 mit 0,945 Millionen Videostarts nur leicht unter Folge 1 lag, spricht Bände. Die ARD-Mediathek war im Oktober damit der mit Abstand am stärksten im fiktionalen Bereich aufgestellt.

Das ZDF knackte generell nur ein Mal die Millionen-Marke - hier aber mit der Übertragung des DFB-Pokalspiels zwischen Frankfurt und Dortmund (1,026 Millionen), dahinter folgt eine "heute-show"-Ausgabe mit 923.000 Views. Stärkstes Fiction-Angebot war hier "Solo für Weiss - Gefährliche Gewässer" mit rund 877.000 Views. Auch "Die Bergretter" sind mit 860.000 Views stark in die neue Staffel gestartet. Bei Joyn war die meistabgerufene Sendung die Einzugsshow von "Promi Big Brother" - mit 0,683 Millionen Views lag sie aber weit hinter dem, was RTL mit seinen Reality-Formaten erreichte. "Das große Promibüßen" startete dort mit 0,581 Millionen Views in Staffel 4.

Was sagen die Census+-Zahlen aus?

Seit April weist die AGF neue monatliche Streaming-Hitlisten aus. Hatte man bis dahin auf die Nettoreichweiten abgestellt - also wie viele unterschiedliche Menschen ein Stream tatsächlich erreicht hat - so geht es jetzt rein nach technisch gemessenen Views. Diese Zahl ist höher und sagt aus, wie häufig ein Stream gestartet wurde. Wenn ein und dieselbe Person einen Stream mehrfach startet, wird also jedes Mal ein View gezählt. Wie lange der Stream dann läuft, spielt keine Rolle. Damit reagiert man darauf, dass auch andere Angebote ähnlich vorgehen. Zudem liegen diese Zahlen ohne Zeitverzug vor. Mehr Infos zu Census+ gibt's hier.