
Bei Vox ist am Dienstagabend ein neues Format mit Tim Mälzer gestartet - und zumindest mit Blick auf die klassische Zielgruppe verlief der Auftakt von "Mälzers Meisterklasse" erfolgreich. Mit durchschnittlich 290.000 Zuschauerinnen und Zuschauern zwischen 14 und 49 Jahren erzielte die erste Folge einen guten Marktanteil von 7,5 Prozent. In der erweiterten Zielgruppe der 14- bis 59-Jährigen tat sich die Sendung aber schon etwas schwerer und kam nicht über 5,3 Prozent hinaus. Insgesamt ließen sich 740.000 Personen bei Vox auf die neue Sendung ein.
In der klassischen Zielgruppe positionierte sich "Mälzers Meisterklasse" indes sogar vor dem "Sommerhaus der Stars", das zwar bei RTL+ ein großer Hit ist, sich linear aber weiterhin äußerst schwer tut. Nach vorläufig gewichteten Daten reichte es auch diesmal wieder nur für einen Marktanteil von 6,5 Prozent, insgesamt sahen 1,01 Millionen Menschen die Realityshow bei RTL. Geschlagen geben musste sich das "Sommerhaus" damit auch der Sat.1-Reality "Hochzeit auf den ersten Blick", die in dieser Woche auf 1,12 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer sowie einen Marktanteil von 8,3 Prozent in der Zielgruppe kam.
Richtig erfolgreich war Sat.1 unterdessen auch am späten Abend, wo sich die "Spiegel TV - Reportage" noch auf 11,6 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen steigerte. Ganz anders dagegen das Bild bei RTL: Dort kämpfte auch "Extra" mit Problemen und erzielte lediglich 6,2 Prozent, ehe auch das "Nachtjournal" mit einem Marktanteil von 7,4 Prozent im deutlich einstelligen Bereich verharrte.
Durchweg zufrieden kann man hingegen bei RTLzwei: Trotz der Doku- und Reality-Konkurrenz behauptete sich "Armes Deutschland" am Dienstagabend mit einem Marktanteil von 6,6 Prozent in der Zielgruppe ziemlich gut. Dazu kommt, dass auch die Daytime diesmal durch gut lief - so erreichten "Hartz und herzlich" und "Hartz Rot Gold" am späten Nachmittag und Vorabend über mehrere Stunden hinweg konstant über acht Prozent Marktanteil. Bis zu 430.000 Personen schalteten ein. Vom Rückenwind profitierte außerdem "Berlin - Tag & Nacht", das mit 7,0 Prozent einen der besten Tage des Jahres erwischte.
Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;
von 






