Am 28. Oktober stellte Netflix "Babo - Die Haftbefehl-Story" online, nun liegen Zahlen für die Nutzung in den ersten sechs Tagen nach der Veröffentlichung vor - und die fallen richtig gut aus. So wurden für "Babo" weltweit bis einschließlich vergangenem Sonntag 4,1 Millionen Views gezählt - so viele Haushalte haben sich also im Schnitt den ganzen Film angeschaut.

Netflix teilt für die Ermittlung der Views die Zahl der gemessenen Streaming-Stunden durch die Laufzeit und nähert sich damit einer durchschnittlichen Sehbeteiligung an, wie man sie von der TV-Quote kennt - allerdings nicht auf Personen-, sondern auf Haushalts-Basis. In den weltweiten Netflix-Charts reichte das für "Babo" für Platz 4 im Bereich der nicht-englischsprachigen Filme.

Wieviele Zuschauerinnen und Zuschauer der Haftbefehl-Film allein in Deutschland generierte, gibt Netflix nicht bekannt - der weitaus größte Teil ist aber natürlich im deutschsprachigen Raum angefallen. In Deutschland, Österreich und der Schweiz belegt "Babo" jeweils den ersten Platz im Filme-Ranking, in Luxemburg reichte es für Rang 2. Ansonsten findet sich "Babo" in keinem anderen Land in den Top 10.

Die meistgesehene Netflix-Serie in Deutschland war unterdessen in der vergangenen Woche "Die Legende" ("The Asset"), gefolgt von der vierten Staffel vo "The Witcher" und der zweiten Staffel von "Nobody Wants This". Auch international steht "Die Legende" mit 11,3 Millionen Views auf Platz 1 der Netflix-Seriencharts. Bei den Filmen führt weltweit hingegen "A House of Dynamite" mit 31,6 Millionen Views.