Quelle der Daten für diesen Artikel: AGF Videoforschung

Das ZDF hat am Mittwochabend mit "Aktenzeichen XY... ungelöst" beim jungen Publikum die beste Quote des Jahres eingefahren. Fast jeder Vierte zwischen 14 und 49 Jahren, der um 20:15 Uhr vor dem Fernseher, entschied sich für die TV-Verbrecherjagd mit Rudi Cerne. Durchschnittlich 1,01 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer trieben den ZDF-Marktanteil auf herausragende 23,3 Prozent. Zum Vergleich: Keinem Privatsender gelang in der Primetime ein zweistelliger Wert.

Insgesamt setzte sich "XY" ebenfalls an die Spitze: 5,03 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer sorgten hier für 22,6 Prozent Marktanteil. Getoppt wurde dieser Wert nur durch die "Tagesschau", die zuvor alleine im Ersten von 5,26 Millionen gesehen wurde. Stärkster Verfolger beim Gesamtpublikum war der ARD-Film "Theken-Cowboys", der von genau drei Millionen Menschen gesehen wurde und es damit auf gute 13,5 Prozent Marktanteil brachte. 

Marktanteils-Trend: Aktenzeichen: XY... ungelöst

Um dieses Diagram sehen zu können, aktivieren Sie bitte Javascript in den Einstellungen Ihres Browsers.
Quelle: DWDL.de-Recherche
dwdl.de/zahlenzentrale
ab 3 Jahren
14-49 Jahre

Im Anschluss tat sich "Plusminus" aber schon deutlich schwerer und kam nicht über 1,81 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer sowie 9,7 Prozent Marktanteil hinaus. Das ZDF hielt dagegen mit dem "heute-journal" noch 3,66 Millionen vor dem Fernseher und erzielte damit nicht nur 19,4 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum, sondern auch starke 16,8 Prozent bei den Jüngeren. Später am Abend sorgte dann auch das "Sportstudio" zur Champions League noch einmal für 11,0 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen, insgesamt sahen 1,78 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer ab 23:00 Uhr die Zusammenfassungen.

Bei ZDFneo ließ das lineare Interesse an "Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht" unterdessen etwas nach. Mit Reichweiten zwischen 420.000 und 490.000 Zuschauerinnen und Zuschauern kann man aber trotzdem zufrieden sein - zumal sich der Marktanteil beim jungen Publikum im Laufe des Abends noch von 0,8 auf 3,5 Prozent steigerte. Mit 2,3 Prozent fiel dann auch der Tagesmarktanteil des Spartensenders bei den 14- bis 49-Jährigen gut aus. Klarer Marktführer bei Jung und Alt war am Mittwoch aber das Hauptprogramm.

Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;