Quelle der Daten für diesen Artikel: AGF Videoforschung

Nachdem ProSieben die Dosis von "The Masked Singer" zuletzt auf zwei Staffeln pro Jahr erhöht hat, gönnte der Sender seiner Musik-Rateshow zuletzt eine fast einjährige Pause als Reaktion auf die deutlich gesunkenen Quoten. Zumindest zum Start der nunmehr zwölften Staffel hat das erstmal geholfen: Von den einstelligen Marktanteilen, wie sie vor einem Jahr mit jeder Folge erzielt wurden, blieb "The Masked Singer" bei seiner Rückkehr am Samstagabend ein ganzes Stück entfernt.

In der Zielgruppe ging das Format sogar als Primetime-Marktführer hervor: Durchschnittlich 430.000 Zuschauerinnen und Zuschauer zwischen 14 und 49 Jahren reichten, um den Marktanteil auf 12,6 Prozent zu treiben. Zum Vergleich: Die elfte Staffel war 2024 noch mit weniger als neun Prozent gestartet. Insgesamt schalteten diesmal 1,29 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer ein, um "The Masked Singer" zu sehen.

Als größte Verfolger positionierten sich beim jungen Publikum das ZDF und Sat.1: Während "Der Quiz-Champion" mit einem Marktanteil von 10,7 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen überzeugte, erreichte "Harry Potter und der Gefangene von Askaban" im Schnitt 10,5 Prozent. RTL blieb mit der 2. Bundesliga einstellig. Bei Vox wiederum schaffte die neue "Asternweg"-Doku nur 4,4 Prozent Marktanteil, während der Spielfilm "School of Rock" bei RTLzwei 4,0 Prozent erzielte. Bei Kabel Eins startete "FBI" mit weniger als drei Prozent in den Abend.

Trotz des abendlichen "Masked Singer"-Erfolgs kam ProSieben am Samstag unterdessen nicht über einen ziemlich ernüchternden Tagesmarktanteil von 6,6 Prozent in der klassischen Zielgruppe hinaus. Dass es nicht mehr wurde, lag an den überschaubaren Quoten in der Daytime, wo etwa die "Simpsons" am Nachmittag zeitweise gerade mal 1,6 Prozent schafften, nachdem schon "How I Met Your Mother" und "Scrubs" nichts reißen konnten.

Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;