
Die ProSieben-Quoten fahren derzeit montags Achterbahn. Nachdem sich der "Jenke. Report" zuletzt mit über zwölf Prozent Marktanteil ein schöner Erfolg für den Privatsender war, lief es nun für eine neue Doku von Thilo Mischke umso schlechter. Gerade einmal 190.000 Zuschauerinnen und Zuschauer zwischen 14 und 49 Jahren entschieden sich um 20:15 Uhr für "Thilo Mischke. Spurlos verschwunden - Der Deutsche aus dem Folterknast", sodass der Marktanteil in der Zielgruppe bei nur 4,4 Prozent lag. Damit unterbot ProSieben sogar noch die schwachen Werte, die der Sender vor zwei Wochen mit Linda Zervakis verzeichnete.
Auch insgesamt fiel das Interesse nun arg überschaubar aus: Mit lediglich 310.000 Zuschauerinnen und Zuschauern sowie 1,4 Prozent Marktanteil reihte sich ProSieben zur besten Sendezeit noch hinter Sat.1 Gold ein. Mit Wiederholungen konnte der Sender danach dann auch nichts mehr reißen: Eine Mischke-Doku über radikale Christen sowie die erneute Ausstrahlung des Primetime-Films gingen im weiteren Verlauf mit Marktanteilen von 3,0 und 1,8 Prozent unter.
Noch kein Befreiungsschlag gelang außerdem am Vorabend, wo die "Simpsons" zwar auf Anhieb klar besser liefen als die "Cooking-Academy" - mehr als ein ein Marktanteil von 5,2 Prozent war ab 18:13 Uhr aber zunächst auch für die gelbe Zeichentrick-Familie nicht drin. Eine weitere Folge kam dann immerhin schon auf 6,8 Prozent, ehe "Galileo" diesmal 7,8 Prozent erzielte. Mit insgesamt 590.000 Zuschauerinnen und Zuschauern ging das Wissensmagazin dann auch zugleich als meistgesehene ProSieben-Sendung des Tages hervor.
Keinen sonderlich berauschenden Abend gab's derweil auch für Sat.1, wo der Spielfilm "Caveman" um 20:15 Uhr mit 550.000 Zuschauerinnen und Zuschauern sowie 5,6 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe blass blieb. Für die Komödie "Es ist zu deinem Besten" gab's danach sogar nur noch einen Marktanteil von 4,3 Prozent. Eine höhere Reichweite als ProSieben und Sat.1 schaffte Kabel Eins, wo "Terminator 2" zunächst von 760.000 Menschen gesehen wurde. In der Zielgruppe lag der Marktateil bei 4,7 Prozent, bevor "Terminator" am späten Abend noch mit 6,6 Prozent aufdrehte.
Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;
von 





