Quelle der Daten für diesen Artikel: AGF Videoforschung

Bemerkenswerter Quoten-Erfolg für den Disney Channel: Mit dem Animationsfilm "Encanto" hat der Sender am Samstagabend in der Zielgruppe einen Platz in den Top 10 erobert. Durchschnittlich 230.000 Zuschauerinnen und Zuschauer zwischen 14 und 49 Jahren sorgten für einen hervorragenden Marktanteil von 6,0 Prozent. Damit lag der Disney Channel weit vor Kabel Eins und RTLzwei - und nur knapp hinter Vox, wo "Passengers" auf 6,6 Prozent.

Auch die Gesamt-Reichweite kann sich sehen lassen: Auf 500.000 Zuschauerinnen und Zuschauer brachte es "Encanto" im Schnitt. Für den Disney Channel ist der Film damit ein echter Selbstläufer: Auch schon die beiden vorherigen Primetime-Ausstrahlungen hatten bei dem Sender jeweils über eine halbe Million Menschen erreicht. Erfolgreich war Disney zudem schon am Vorabend, wo die Wiederholung von "Soul" bereits 3,0 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe verzeichnete. "Die Schöne und das Biest" schaffte nach "Encanto" zudem immerhin noch 2,2 Prozent.

Bemerkenswerte Quoten-Erfolge feierte am Samstag aber auch ProSieben Maxx, wo die Nations Series im Rugby den Marktanteil am Vorabend mit dem Spiel zwischen England und Neuseeland auf bis zu 6,6 Prozent trieb. Durchschnittlich 290.000 Zuschauerinnen und Zuschauer waren nach 17 Uhr mit dabei. Am späten Abend lockte die zweite Hälfte der Partie zwischen Irland und Australien sogar 320.000 Fans vor den Fernseher. Hier belief sich der Marktanteil in der Zielgruppe auf bärenstarke 5,9 Prozent, rund das Dreifache des Senderschnitts.

Mit einem tollen Tagesmarktanteil von 3,8 Prozent platzierte sich ProSieben Maxx am Samstag dann auch auf einem herausragenden siebten Platz. Damit ließ der Sender nicht nur den Konkurrenten Nitro - der mit 2,9 Prozent ebenfalls punktete - hinter sich, sondern auch Kabel Eins, das sich mit mageren 2,3 Prozent auf Augenhöhe mit Super RTL wiederfand. 

Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;