
Die meistgesehene Sendung aller Privatsender lief am Sonntag in Sat.1: 2,4 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer schalteten am Vorabend "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich ein". Das waren nochmal rund 80.000 mehr als eine Woche zuvor und bedeutete einen neuen Staffel-Bestwert für das Format. Der Marktanteil beim Gesamtpublikum kletterte auf 11,3 Prozent.
Vor allem diese hohe Gesamt-Reichweite ist es, die das Format für Sat.1 so wichtig macht - mit kaum einem anderen Format gelingt es dem Sender, noch so viele Menschen vor den Fernseher zu locken, weil hier auch ungewöhnlich viele ältere zu Sat.1 schalten. Bei den Jüngeren liegen die Marktanteile zwar niedriger, mit Marktanteilen von 8,5 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen und 9,7 Prozent bei den 14- bis 59-Jährigen liegt Leischik aber auch hier deutlich über dem Senderschnitt.
Auch in der Primetime schlug sich Sat.1 am Sonntag recht gut: 1,53 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer sahen sich "Independence Day: Die Wiederkehr" an - damit war mit Blick auf die Gesamt-Reichweite Sat.1 übrigens auch um 20:15 Uhr der erfolgreichste Privatsender. Der Marktanteil beim Gesamtpublikum lag bei 6,0 Prozent, in den Zielgruppen wurden 8,2 Prozent (14-49) und 8,9 Prozent (14-59) Marktanteil erzielt.
Zufrieden sein kann man mit dem Film-Abend auch bei RTLzwei: Der Klassiker "Dirty Dancing" erreichte dort 5,1 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen, insgesamt schauten im Schnitt 840.000 Zuschauerinnen und Zuschauer zu. Zum Vergleich: Die durchschnittliche Sehbeteiligung von "Wer stiehlt mir die Show?" lag am Sonntag bei ProSieben bei nur 820.000.
Deutlich im Aufwind lag bei Kabel Eins unterdessen "Willkommen bei den Reimanns". Nach dem ernüchternden Staffel-Auftakt vor zwei Wochen sieht es mittlerweile richtig gut aus. 970.000 Zuschauerinnen und Zuschauer wurden insgesamt im Schnitt gezählt, das waren 170.000 mehr als vor einer und sogar 300.000 mehr als vor zwei Wochen. Die Marktanteile kletterten auf 4,6 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen und 4,1 Prozent bei den 14- bis 59-Jährigen.
Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;
von 




