Nach dem "Alle lieben Jimmy"-Flop schickte RTL am Freitagabend ab 21:15 Uhr zwei vollkommen neue Comedyserien an den Start. Zufrieden sein kann man in Köln aber auch damit nicht. Um 21:15 Uhr legte "Mitten im Leben" mit Heiner Lauterbach in der Hauptrolle einen kompletten Fehlstart hin.
1,24 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer reichten gerade mal für sehr schwache 12,7 Prozent Marktanteil in der werberelevanten Zielgruppe. Insgesamt schauten 2,64 Millionen Zuschauer ab drei Jahren zu, was auch beim Gesamtpublikum nur für schwache 9,9 Prozent Marktanteil reichte.
Noch etwas weniger Zuschauer insgesamt hatte die neue Serie "Kinder, Kinder" im Anschluss. Gerade mal 2,35 Millionen Zuschauer ab drei Jahren sahen zu. Dafür lief es in der ohnehin für RTL wichtigeren werberelevanten Zielgruppe besser als zuvor bei "Mitten im Leben". Doch auch mit 1,46 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern und 14,5 Prozent Marktanteil kann man in Köln nicht zufrieden sein.
Weiterhin nicht überzeugen kann zudem Paul Panzer mit seiner recht humorfreien Sendung "Paul Panzers 33". 12,0 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe holte die vorletzte Sendung - Verlängerung angesichts dieser Werte eigentlich eher unwahrscheinlich. Auch "Karaoke Showdown" macht RTL wenig Freude und blieb diesmal bei 10,5 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe hängen.