Logo: Sat.1 / Grafik: DWDL.deVox zeigte am Donnerstagabend den Film die Komödie "Ein Zwilling kommt selten allein", die immerhin bereits 1998 entstand und somit nicht mehr ganz frisch ist. Um so erstaunlicher sind die grandiosen Quoten, die Vox damit erzielen konnte: 2,7 Millionen Zuschauer ab drei Jahren sahen insgesamt zu, was schon beim Gesamtpublikum für tolle 9,7 Prozent Marktanteil reichte. Noch besser sah es in der werberelevanten Zielgruppe aus: 1,47 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer reichten hier für 13,0 Prozent Marktanteil.

Damit setzte sich Vox deutlich gegen die Sat.1-Serien durch. Insbesondere "Without a Trace" bereitet dem Berliner Sender derzeit wieder große Sorgen, nachdem es Ende Mai und Anfang August so ausgesehen hatte, als könnte sich die von kabel eins übernommene Serie endlich etablieren. Doch diesmal lag der Marktanteil in der Zielgruppe wieder nur bei ernüchternden 8,6 Prozent. Insgesamt schauten gerade mal 1,8 Millionen Zuschauer ab drei Jahren zu, was beim Gesamtpublikum 6,3 Prozent Marktanteil entsprach.


Immerhin: "Navy CIS" schlug sich mit 12,1 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe und insgesamt 2,28 Millionen Zuschauern recht tapfer - das war aber schon der einzige wirkliche Lichtblick des Abends. "Numb3rs" kam im Anschluss wieder nur auf schwache 9,7 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen.