Am Wochenende zeigte RTL das Formel 1-Heimspiel am Nürburgring. Und das unberechenbare Wetter in der Eifel hielt mal wieder, was es versprach: Schon kurz nach dem Start setzte ein heftiger Regenschauer ein, der das gesamte Fahrerfeld durcheinanderwürfelte - und den deutschen Debütant Markus Winkelhock völlig unverhofft von ganz hinten an die Spitze spülte.
Der zwischenzeitlich chaotische Verlauf gepaart mit den deutlich kühleren Temperaturen lässt RTL heute jubeln: Die Formel 1 baut die Verluste nach dem Schumi-Ausstieg weiter Schritt für Schritt ab und stellte am Sonntag einen neuen Saison-Rekord auf: 8,01 Millionen Zuschauer ab drei Jahren sahen den Großen Preis von Deutschland, was beim Gesamtpublikum wie immer für starke 45,3 Prozent Marktanteil reichte.
Die letzten beiden Rennen aus Großbritannien und Frankreich verfolgten jeweils noch über 1,5 Millionen Zuschauer weniger. Auch in der werberelevanten Zielgruppe gab es einen Reichweitenrekord: 3,69 Millionen 14- bis 49-jährige schauten zu. Der Marktanteil lag hier ähnlich wie beim Gesamtpublikum bei sehr guten 46,0 Prozent.