Wenn der FC Bayern München spielt, dann ist dem übertragenden Sender eigentlich immer eine tolle Quote sicher. Wenn dann noch eine Blamage des Rekordmeisters in der Luft liegt - etwa das Ausscheiden gegen einen Regionalligisten wie Wacker Burghausen - kann eigentlich gar nichts mehr schief gehen.
So auch dieses Mal. Die DFB-Pokal-Begegnung zwischen dem FC Bayern München und Wacker Burghausen, die die Bayern erst im Elfmeterschießen für sich entscheiden konnten, verfolgten im Schnitt 7,21 Millionen Zuschauer ab drei Jahren. Der Marktanteil beim Gesamtpublikum lag somit bei tollen 28,7 Prozent.
Auch bei den jüngeren Zuschauern war der Fußball-Übertragung der Tagessieg natürlich nicht zu nehmen. 2,56 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer sahen zu, jeder Vierte, der aus dieser Altersgruppe zu dieser Zeit vor dem Fernseher saß. Zum Vergleich: Die bestplatzierte Nicht-Fußball-Sendung war "CSI:NY" mit nur 1,56 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern.