Logo: RTLAm Dienstag hat RTL mit Ausrufezeichen betont, warum man nach wie vor Fernseh-Marktführer bei den 14 bis 49-Jährigen ist. Die ersten neuen Folgen der US-Serien "CSI: Miami", "Dr. House" und "Monk" holen sensationelle Marktanteile. Allen voran "Dr. House". Hier liegt der Zielgruppen-Marktanteil bei wirklich sagenhaften 33,9 Prozent. Aber auch "CSI: Miami" und "Monk" liegen mit 28,2 bzw. 28,8 Prozent in rekordverdächtigen Regionen.

Ungebrochen auch der Erfolg beim Gesamtpublikum: So holt RTL hier mit "Dr. House" zwar nicht die spektakulären Werte beim werberelevanten Publikum, aber 19,6 Prozent sind dennoch sieben Prozentpunkte über dem, was die Kölner durchschnittlich beim Gesamtpublikum erreichen. Mit insgesamt 5,89 Mio ("Dr. House") und 5,23 Mio. ("CSI: Miami") Zuschauern belegt RTL am Dienstag auch Rang 1 und 2 der Quotencharts sowohl bei den werberelevanten Zuschauern als auch dem Gesamtpublikum.


Auch nach "Monk" stimmte die Quote: "Law & Order" holte 21,5 Prozent, das "Nachtjournal" im Anschluss 23,3 Prozent. Und die Wiederholungen von "Dr. House" und "Monk" schafften dann zu nächtlicher Stunde nochmals je über 20 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. Beginnend mit "Exclusiv" lag RTL bis spät in die Nacht ohne Unterbrechung deutlich über dem Senderdurchschnitt und den mittelfristig wieder gewünschten 17 Prozent.

Der Tagesmarktanteil der Kölner ist dementsprechen stark: 21,1 Prozent bei den jungen Zuschauern, 15,0 Prozent bei allen. Damit war RTL in beiden Zielgruppen Marktführer am Dienstag - und hat den noch jungen Monatsschnitt für den laufenden September deutlich angehoben.