Bei Fußball-Übertragungen, insbesondere wenn die deutsche Nationalmannschaft spielt, ist für die anderen Sender meist Saure-Gurken-Zeit angesagt. Aus dem schwachen Konkurrenzfeld stach am Samstag aber ausgerechnet ein Sender heraus, der im vergangenen Jahr eher mit zahlreichen Flops von sich reden gemacht hat: Sat.1.
Der Film "Mona Lisas Lächeln" sprach offensichtlich genau die richtige Alternativ-Zielgruppe im Vergleich zum Fußball an und kam mit 1,38 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern auf sehr gute 13,3 Prozent Marktanteil bei den Werberelevanten. Da dürfte es für Sat.1 leicht verschmerzbar sein, dass es beim Gesamtpublikum mit 2,38 Millionen Zuschauern ab drei Jahren und einem Marktanteil von 8,5 Prozent weniger schmeichelhaft aussah.
Ansonsten taten sich die Sender erwartungsgemäß schwer am Samstagabend: RTL holte mit dem Film "Cats & Dogs" nur sehr schwache 10,8 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe, ProSieben erging es mit "Eine unter Tausend" sogar noch schlechter: Ernüchternde 6,6 Prozent Marktanteil waren hier das Ergebnis. Vergleichsweise gut schlug sich hingegen noch kabel eins, das mit zwei "Star Trek"-Filmen auf Marktanteile über Senderschnitt kam.