
Will Smith und Tommy Lee Jones kommen mit ihrem Einsatz gegen den Abschaum des Universums und für ProSieben auf einen Marktanteil von 15,9 Prozent in der Zielgruppe mit 2,27 Millionen Zuschauern. Beim Gesamtpublikum liegen sie rund eine Million Zuschauer von Clooney und entfernt: 2,91 Zuseher ab drei Jahren schalteten ein und brachten den Film auf einen Marktanteil von 8,9 Prozent.

Ordentlich Quote einfahren konnte dagegen Uma Thurman in ihrer Rolle der Braut in Quentin Tarantinos Rache-Epos "Kill Bill Vol. II". Mit einem Marktanteil von 26,2 Prozent in der werberelevanten Zielgruppe bei 1,82 Millionen Zuschauern zwischen 14 und 49 fuhr die tödliche Braut im eher Western-orientierten zweiten Teil bei rund 30.000 weniger Zuschauern als beim Eastern-mäßigen ersten Teil in der vergangenen Woche ein um zwei Prozentpunkte besseres Quotenergebnis ein. Beim Gesamtpublikum kamen "Q&U" (Quantion Tarantione und Uma Thurman) auf einen Marktanteil von 15,8 Prozent bei 2,32 Millionen Zuschauern ab drei Jahren.
Richtig gut lief es am Sonntag Abend zudem für Sat.1, die mit den neuen Folgen der Serien "Navy CIS" (Bild) und "Criminal Minds" wieder ordentliche Ergebnisse einfahren konnten. In der Zielgruppe schalteten 2,49 Millionen "Navy CIS" ein und bescherten Sat.1 einen Marktanteil von 17,6 Prozent. Damit drängt sich die Serie in der Tagesbestenliste noch zwischen die Hauptabendprogramme von RTL und ProSieben. Bei "Criminal Intent" sind es immerhin noch 2,05 Millionen werberelevante Zuschauer, was 14,4 Prozent Marktanteil ausmacht. Im Gesamtpublikum kommen die Serien mit 3,74 Millionen ("Navy CIS") und 3,8 Millionen ("Criminal Minds") auf einen Marktanteil von 11,3, beziehungsweise 9,6 Prozent.
Wie gewohnt stark und noch zwischen den überirdischen Kollegen und den Las-Vegas-Räubern in der Primetime konnte sich der "Tatort" positionieren. Axel Milberg und sein Ermittlerteam vom NDR bringen es auf 17,0 Prozent bei den Werberelevanten mit 2,45 Millionen Zuschauern. Im Gesamtpublikum sind es 5,04 Millionen, die die Ermitllungen verfolgen und bringen die ARD hier auf einen Marktanteil von 18,2 Prozent.
Richtig gut lief es am Sonntag Abend zudem für Sat.1, die mit den neuen Folgen der Serien "Navy CIS" (Bild) und "Criminal Minds" wieder ordentliche Ergebnisse einfahren konnten. In der Zielgruppe schalteten 2,49 Millionen "Navy CIS" ein und bescherten Sat.1 einen Marktanteil von 17,6 Prozent. Damit drängt sich die Serie in der Tagesbestenliste noch zwischen die Hauptabendprogramme von RTL und ProSieben. Bei "Criminal Intent" sind es immerhin noch 2,05 Millionen werberelevante Zuschauer, was 14,4 Prozent Marktanteil ausmacht. Im Gesamtpublikum kommen die Serien mit 3,74 Millionen ("Navy CIS") und 3,8 Millionen ("Criminal Minds") auf einen Marktanteil von 11,3, beziehungsweise 9,6 Prozent.
Wie gewohnt stark und noch zwischen den überirdischen Kollegen und den Las-Vegas-Räubern in der Primetime konnte sich der "Tatort" positionieren. Axel Milberg und sein Ermittlerteam vom NDR bringen es auf 17,0 Prozent bei den Werberelevanten mit 2,45 Millionen Zuschauern. Im Gesamtpublikum sind es 5,04 Millionen, die die Ermitllungen verfolgen und bringen die ARD hier auf einen Marktanteil von 18,2 Prozent.