Logo: ProSiebenEigentlich kann RTL am Mittwochabend wenig passieren: Mit den beiden Dokusoaps "Super-Nanny" und "Raus aus den Schulden" sind den Kölnern meist selbst gegen Fußball gute Quoten sicher. Dazwischenkommen kann RTL offenbar höchstens ein Feiertag: Am Tag der Deutschen Einheit setzte der Marktführer stattdessen auf zwei Filme - und ging damit baden.

Die eher mäßige US-Komödie "Laws of Attraction - Was sich liebt, verklagt sich" holte auch nur mäßige Quoten: 2,05 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer reichten nur für unterdurchschnittliche 14,9 Prozent Marktanteil. Insgesamt sahen nur 3,03 Millionen Zuschauer ab drei Jahren zu. "Unleashed" kam im Anschluss sogar noch ein wenig schlechter an: Der Marktanteil lag bei nur bei mageren 13,7 Prozent.


Deutlich besser schlug sich da die Konkurrenz aus Unterföhring. Bereits "Freaky Friday - Ein voll verrückter Freitag" holte - obwohl am Mittwoch ausgestrahlt - um 20:15 Uhr starke 16,1 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. Auch beim Gesamtpublikum sah es mit 2,68 Millionen Zuschauern und 8,3 Prozent Marktanteil sehr ordentlich aus. Richtig abgeräumt hat dann aber im Anschluss "Bad Boys II": Der Film holte hervorragende 23,4 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen. Insgesamt schalteten 1,73 Millionen Zuschauer ab drei Jahren ein, was auch beim Gesamtpublikum für sehr gute 12,5 Prozent Marktanteil reichte.

Zurück zu RTL: Die Primetime war nicht das einzige Problem für den Sender, noch schlechter sah es tagsüber aus. zwischen 10 und 17 Uhr lag der Marktanteil für alle Sendungen nur ziwschen 8,6 und 10 Prozent in der Zielgruppe. Einzige Lichtblicke waren "RTL Aktuell" und "Schwiegertochter gesucht" am Vorabend. Die Quittung: ProSieben sicherte sich sogar die Tagesmarktführung vor Dauersieger RTL. ProSieben erzielte sehr gute 13,7 Prozent Tagesmarktanteil, RTL kam nur auf 12,1 Prozent.