Logo: DFBDer Fußball meldet sich in diesen Tagen aus der Winterpause zurück. Bevor am Wochenende die Rückrunde der Fußball-Bundesliga startet, stand am Dienstag schon einmal der DFB-Pokal auf dem Programm. Die ARD übertrug die Partie zwischen Borussia Dortmund und Werder Bremen live und bewies damit ein glückliches Händchen,

Im Schnitt verfolgten 6,02 Millionen Zuschauer ab drei Jahren die Partie ab 20:37 Uhr. Der Marktanteil beim Gesamtpublikum lag bei 18,5 Prozent. Damit hatte die ARD mit Abstand auch die meistgesehene Sendung des Tages im Programm. Auch bei den jüngeren Zuschauern sah es sehr gut aus: 2,09 Millionen Zuschauer zwischen 14 und 49 Jahren sahen zu, was in dieser Altersgruppe einem Marktanteil von 15,3 Prozent entsprach.


Die Berichterstattung davor und über andere Begegnungen danach wollten im Schnitt ebenfalls 4,73 Millionen Zuschauer ab drei Jahren sehen, der Marktanteil lag mit 18,4 Prozent ähnlich hoch. Auch in der Gruppe der 14- bis 49-Jährigen wurden 15,9 Prozent Marktanteil erzielt. Dank König Fußball erzielte Das Erste am Dienstag einen Tagesmarktanteil von 14,9 Prozent und lag damit weit vor der Konkurrenz. Auf Platz 2 landete Sat.1 mit 12,2 Prozent Tagesmarktanteil. Auch bei den jüngeren Zuschauern sah es sehr gut aus: 10,3 Prozent betrug der Tagesmarktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen - deutlich mehr als Das Erste sonst erreicht.