Bis zu zehn Partien aus Champions League und UEFA Cup wird Sat.1 in den kommenden zwei Monaten übertragen, den Anfang machte am Mittwoch das Viertelfinal-Hinspiel der Champions League. Weil der einzige verbliebene deutsche Vertreter Schalke aber schon am Dienstag gespielt hat, blieb Sat.1 nichts anderes übrig, als auf eine Partie ohne deutsche Beteiligung zurückzugreifen.
Damit war aber nicht allzu viel Quote zu machen am Mittwoch. Nur 2,96 Millionen Zuschauer ab drei Jahren sahen die ersten 45 Minuten der Partie Fenerbahce Istanbul gegen den FC Chelsea. Das reichte ab 20:45 Uhr nur für einen Marktanteil von 9,0 Prozent. In der Zielgruppe sah es mit 8,5 Prozent Marktanteil noch ein wenig schlechter aus.
Immerhin: Bei der zweiten Halbzeit waren im Schnitt 3,42 Millionen Zuschauer dabei, was beim Gesamtpublikum den Marktanteil auf 11,9 Prozent steigerte, in der Zielgruppe rettete sich Sat.1 immerhin auf 11,1 Prozent Marktanteil. Dafür liefen sowohl Vor- als auch Nachberichterstattung um so schlechter. Vor dem Anpfiff reichte es für "Champions TV" nur zu miserablen 6,8 Prozent Marktanteil, nach dem Apfiff lag der Marktanteil bei 8,2 Prozent in der Zielgruppe. Bei Sat.1 dürfte man sich nun um so mehr auf den Donnerstagabend freuen. Wenn der FC Bayern antritt, dürften die Quoten ungleich höher ausfallen.