Logo: ARD"Mehr Zeit zu leben - Chancen einer alternden Gesellschaft" lautet das Motto der Themenwoche, die die ARD derzeit veranstaltet. Im Rahmen dessen räumte Das Erste 90 Minuten zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr frei und zeigte die sehenswerte Doku "Alt sein auf Probe". Doch belohnt wurde die ARD dafür nicht.

Gerade mal 2,04 Millionen Zuschauer ab drei Jahren wollten sehen, wie der inzwischen im Ruhestand befindliche Sven Kuntze das Leben im Seniorenheim austestete. Das reichte nur für traurige 6,3 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum. Zum Vergleich: "Wer wird Millionär" hatte zur gleichen Zeit über sieben Millionen Zuschauer, den ZDF-Film "Familie ist was Wunderbares" sahen über fünfeinhalb Millionen Zuschauer.

Noch schlechter sah es bei denen aus, bei denen das Thema Seniorenheim noch ein Stück weiter entfernt ist. Nur 400.000 der Zuschauer waren im Alter zwischen 14 und 49 Jahren. Der Marktanteil in dieser Altersgruppe lag somit bei 3,0 Prozent. Selbst das anschließende Magazin "Fakt" lief besser als die Doku und kam mit 2,6 Millionen Zuschauern auf 9,0 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum und 4,0 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen.