So richtig an den Erfolg der Serie "Die Tudors - Mätresse des Königs" glaubte auch ProSieben wohl nicht - warum sonst sollte der Sender sie auf vier Samstage verteilt direkt gegen die Fußball-Europameisterschaft programmieren. Die Quoten waren dann wie erwartet auch eher schwach - aber angesichts der übermächtigen Konkurrenz immerhin kein Totalausfall.
Die ersten Folgen sahen ab 20:15 Uhr im Schnitt 910.000 Zuschauer im Alter zwischen 14 und 49 Jahren. Das reichte in der Zielgruppe für einen Marktanteil von 9,2 Prozent. Mehr junge Zuschauer hatte in der Primetime nur RTL mit dem Film "Honey" - und natürlich die Fußball-Europameisterschaft im ZDF.
Insgesamt schauten 1,67 Millionen Zuschauer ab drei Jahren zu, was beim Gesamtpublikum sogar soliden 6,6 Prozent Marktanteil entsprach - damit lag die Serie sogar fast im bisherigen ProSieben-Jahresschnitt. Trotz der eher durchwachsenen Quoten dürfte man bei ProSieben also alles in allem bislang nicht unzufrieden sein mit der Performance von "Die Tudors".