Grafik: DWDL.deDie EM-Übertragung im Ersten holte auch am Dienstag wieder über 11 Millionen Zuschauer vor den Bildschirm und lag bei Marktanteilen um 40 Prozent - für die Konkurrenz war es also wieder einmal sehr schwer. Angesichts dessen sind die Quoten des ZDF schon sehr beachtlich.

Denn ab 20:15 Uhr konnte das ZDF 4,69 Millionen Zuschauer ab drei Jahren zum Einschalten bewegen und war damit der stärkste Konkurrent von König Fußball. Offenbar war es keine schlechte Strategie mit einer - wenn auch schon etwas älteren - Rosamunde Pilcher-Schmonzette vor allen Dingen ein Programm für die älteren Damen zu bieten. Der Marktanteil lag bei starken 16,4 Prozent beim Gesamtpublikum. 

Die jüngeren Zuschauer machten allerdings einen Bogen um den Mainzer Sender. Nur 550.000 der Zuschauer waren noch zwischen 14 und 49 Jahren alt, das reichte in dieser Altersgruppe nur für einen Marktanteil von 4,7 Prozent. Ähnlich sah es dann auch beim Tagesmarktanteil aus: Während sich das ZDF beim Gesamtpublikum mit 12,1 Prozent noch sehr ordentlich hielt, reichte es bei den Jüngeren nur für 4,6 Prozent.