Logo: ProSiebenDie EM 2008 dominierte natürlich auch am Sonntag den Fernsehabend wieder nach Belieben. Doch trotz des übermächtigen Gegners gelang es durchaus auch anderen Sendern, beachtliche Quoten zu erzielen. Freuen dürfen sich vor allem ProSieben und die ARD.

ProSieben konnte mit der Free-TV-Premiere von "Into the Blue" immerhin 2,08 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer vor den Fernseher locken, das reichte in der Zielgruppe für - vor allem angesichts des Gegenprogramms - sehr beachtliche 14,0 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. Auch beim Gesamtpublikum sah es mit 2,92 Millionen Zuschauern ab drei Jahren un 8,7 Prozent Marktanteil gut aus. Zudem überzeugte im Anschluss der Film "Final Destination 2" ebenfalls mit 13,0 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. 

Damit setzte sich ProSieben in der Zielgruppe an die Spitze des Feldes der EM-Verfolger. RTL hatte mit "Bridget Jones - Am Rande des Wahnsinns" weniger Glück und blieb bei für den Sender zu schwachen 12,9 Prozent Marktanteil hängen, Sat.1 kam mit "Navy CIS" noch auf 10,0 Prozent, versagte dann aber mit "Numb3rs", das nur noch 7,3 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe erreichen konnte.

Sehr beachtlich war hingegen, wie sich die ARD gegen die Fußball-EM schlug. 5,54 Millionen Zuschauer ab drei Jahren schalteten den "Tatort" ein, obwohl es sich nur um eine Wiederholung handelte. Der Marktanteil beim Gesamtpublikum lag bei starken 16,3 Prozent. Und auch bei den 14- bis 49-Jährigen sah es mit 9,6 Prozent Marktanteil durchaus ordentlich aus. "Anne Will" wollten im Anschluss dennoch wieder nur 1,77 Millionen Zuschauer ab drei Jahren sehen, was nur 5,6 Prozent Marktanteil entsprach.