Marktanteile um 60 Prozent erzielte am Donnerstagabend Das Erste mit der Übertragung des EM-Halbfinals - für die große Schar der übrigen Sender blieb also erneut nicht allzu viel übrig. Richtig zufriedenstellend lief es für niemand, besonders schwer erwischt hat es diesmal aber Sat.1.
Der Film "3 Engel für die Chefetage" traf offenbar nicht so recht den Geschmack des Rest-Publikums: Nur 600.000 14- bis 49-jährige Zuschauer sahen die Komödie aus dem Jahr 2006, was in der Zielgruppe nur für sehr magere 4,6 Prozent reichte. Insgesamt schauten 1,06 Millionen Zuschauer ab drei Jahren zu.
Zum Vergleich: ProSieben kam mit einem Aufguss der "100 nervigsten Popsongs" immerhin auf 8,3 Prozent Marktanteil, RTL erzielte mit "Alarm für Cobra 11" zunächst sogar 12,7 Prozent Marktanteil, "CSI" holte im Anschluss noch 9,5 Prozent. Doch auch im Filmduell mit Vox musste sich Sat.1 geschlagen geben: Das Gangsterdrama "Road to Perdition" hatte mit 5,1 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe im direkten Vergleich klar die Nase vorn.
Sehr schwer tat sich im Anschluss bei Sat.1 auch wieder die Serie "Threat Matrix", die derzeit sogar in Erstausstrahlung gesendet wird. Dennoch reichte es nur für enttäuschende 2,8 Prozent Marktanteil - allerdings musste die Sendung auch gegen die Endphase der Fußball-Übertragung antreten, wenn es die Konkurrenz besonders schwer hat. Auch ProSieben blieb mit "Das Model und der Freak" zu dieser Zeit bei sehr mageren 4,4 Prozent Marktanteil hängen.