Logo: VOXVox hat weiterhin ein massives Problem mit seiner Daytime. Daran konnte bislang auch nicht der Wechsel zurück auf US-Serien am Mittag und frühen Nachmittag nichts ändern. Die Quoten liegen zwischen 11 und 17 Uhr meist deutlich unter dem Senderschnitt.

So erzielten die US-Serien "Die Nanny", "Gilmore Girls", "Everwood" und "McLeods Töchter" zwischen 11 und 15 Uhr am Dienstag nur Marktanteile zwischen 5,3 und 6,0 Prozent. Auch "McLeods Töchter", das früher Marktanteile deutlich im zweistelligen Bereich holte, kam am Dienstag mit einer Wiederholung nicht über 5,3 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe hinaus. Einen Quotenanstieg dürfte es hier aber ab 20. August geben - dann zeigt Vox die Serie wieder in Erstausstrahlungen.

Noch größere Probleme als die US-Serien machen derzeit ohnehin weiterhin die Dokusoaps danach. "Auf und davon" blieb am Dienstag bei katastrophalen 3,5 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe hängen. Gerade mal 200.000 Zuschauer ab drei Jahren wollten die Au-Pair-Dokusoap sehen. Nur wenig besser lief danach "Wildes Kinderzimmer" mit einem Marktanteil von 4,3 Prozent in der Zielgruppe. Erst danach stiegen die Quoten wieder über die 7-Prozent-Marke an.