Foto: RTLDass RTL in der werberelevanten Zielgruppe seit 1992 ununterbrochen Marktführer ist, ist bekannt. Doch auch beim Gesamtpublikum lagen die Kölner seit 1988 stets an der Spitze der Privatsender, lange Zeit sogar vor ARD und ZDF. Doch nicht nur die Öffentlich-Rechtlichen sind inzwischen wieder an RTL vorbeigezogen, im August droht RTL nun sogar hinter Sat.1 zurückzufallen - ein Ereignis fast historischen Ausmaßes: Sat.1 konnte zuletzt im Jahr 1988 einen höheren Marktanteil als RTL beim Gesamtpublikum erzielen.

Doch nach 23 Tagen im August liegt Sat.1 nun bei einem Monatsmarktanteil von 10,1 Prozent beim Gesamtpublikum, RTL kommt nur auf 10,0 Prozent. Beide Sender verlieren somit zwar Olympia-bedingt gegenüber dem Vormonat, doch RTL trifft es noch wesentlich stärker. RTL verliert bislang 1,8 Prozentpunkte gegenüber dem Juli, Sat.1 "nur" 0,6 Prozentpunkte. Im Vergleich zum August vergangenen Jahres gewinnt Sat.1 sogar trotz Olympia hinzu.

Sicherlich: Es sind natürlich besondere Umstände, die zu dieser Kräfteverschiebung beigetragen haben: Neben den Olympischen Spiele, die die Quoten derzeit ohnehin durcheinanderwürfeln ist es die Tatsache, dass Sendungen wie "Wer wird Millionär" - der größte Erfolg von RTL beim Gesamtpublikum - noch in der Sommerpause weilen. Doch der Trend hat sich auch schon weit vor den Sport-Großereignissen und der Sommerpause angedeutet.

Während Sat.1 amNachmittag mit seinen Gerichtsshows und Pseudo-Crimedokus vor allem beim älteren Publikum abräumt und in den vergangenen Monaten auch dank der Fußball-Übertragungen beim Gesamtpublikum Boden gut gemacht hat, kämpft RTL seit langem mit Zuschauerschwund vor allem bei der Generation 50+. Vor fünf Jahren kam RTL noch auf einen Jahresmarktanteil von 14,9 Prozent beim Gesamtpublikum. Dieser sank jedoch von Jahr zu Jahr auf 2007 nur noch 12,4 Prozent. In diesem Jahr stehen - allerdings natürlich unter dem Eindruck von EM und Olympia - bislang nur 11,5 Prozent auf dem Konto.

Ob Sat.1 den hauchdünnen Vorsprung auch über die verbleibende Woche im August hinüberretten kann, ist allerdings alles andere als ausgemachte Sache. Am Sonntag dürfte bereits die Formel 1 den RTL-Quoten helfen, in der kommenden Woche kehren dann "Wer wird Millionär" und die US-Serien am Dienstagabend aus ihrer Sommerpause mit frischen Folgen auf den Bildschirm zurück. Zudem normalisiert sich durch das Ende der Olympischen Spiele auch die Situation in der Daytime. RTL dürfte sich also in den letzten August-Tagen noch deutlich steigern. Bei Sat.1 hängt vieles vom Erfolg der Telenovela "Anna und die Liebe" ab, die am Montag startet. Fest steht für RTL aber in jedem Fall: Zumindest beim Gesamtpublikum rückt die Konkurrenz offensichtlich näher.