
Dabei zeigt sich: Jauch erwischte den deutlich besseren Start. Schon um 20:15 Uhr waren über fünfeinhalb Millionen Zuschauer vor dem Fernseher mit dabei - und das Interesse stieg in der ersten halben Stunde rasant an. Als Günther Jauch Mario Barth begrüßte, waren über acht Millionen Zuschauer vor dem Fernseher mit dabei. Ganz anders die Entwicklung beim ZDF. Dort schalteten zu Beginn knapp vier Millionen Zuschauer ein - und daran änderte sich die erste halbe Stunde nahezu nichts. Gegen kurz 20:35 Uhr hatte RTL also rund doppelt so viele Zuschauer wie das ZDF.
Mehr zum Thema
Doch dann kam Kerners bester Helfer ins Spiel: Die Werbung. Weil bei RTL nur noch Spots statt Jauch liefen, brach die Zuschauerzahl massiv auf unter 3,5 Millionen ein. Und ein Großteil dieser Zuschauer zappte zum ZDF. Bei Kerner stieg binnen Minuten die Zuschauerzahl gegen 20:45 Uhr um rund zwei Millionen auf knapp sechs Millionen Zuschauer an.
Kerner gelang es zwar nicht, all diese neuen Zuschauer zu halten - doch letztlich blieben dennoch deutlich mehr als vier Millionen Zuschauer beim ZDF. Bei RTL musste Günther Jauch hingegen mühsam wieder die verloren gegangenen Zuschauer zurückgewinnen. Das gelang nur zum Teil. Zwischen den nächsten Werbepausen blieb die Zuschauerzahl unter der 7-Millionen Marke. Das gleiche Spiel wiederholte sich am Abend mehr oder weniger ausgeprägt bei jeder Werbepause.
Besonders gut gelang es Kerner, die Zuschauer nach der Werbepause gegen 21:45 Uhr zu halten, als er sich als "Wetten, dass..?"-Nachfolger versuchte und Mädchen Cornelia-Funke-Bücher anhand einzelner Sätze erkennen ließ. Auch das nachfolgende Thema über Zwangsheirat im Jemen hielt die Zuschauer beim ZDF, das zu dieser Zeit mit bis zu knapp sieben Millionen Zuschauern vor RTL lag. Die Kölner konnten danach allerdings wieder mit seichter Unterhaltung á la Paul Potts punkten.
Das ZDF erreichte seine höchste Zuschauerzahl gegen 22:20 Uhr als fast siebeneinhalb Millionen Zuschauer zusahen. Noch eine Erkenntnis: Gegen 23 Uhr scheinen sich viele Zuschauer ins Bett zu verabschieden. Danach lagen die kumulierten Zuschauerzahlen beider Shows deutlich niedriger. Viel weiter sollten die Sender ihre abendfüllenden Shows also wohl nicht mehr ausdehnen.
Den genauen Quotenverlauf beider Shows sehen Sie bei tv-ratings.de