Big Brother 9 - ModeratorinnenBeim Blick auf die Quoten der "Big Brother"-Startshow dürfte die Bestürzung bei RTL II groß gewesen sein. Mit nur 7,8 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe konnte die neue Staffel nicht ansatzweise an frühere Werte anknüpfen. Mit um so größerem Bangen dürfte man daher nun auf die Quote der ersten Tageszusammenfassung am Dienstagabend gewartet haben - und es gibt erst einmal vorläufige Entwarnung.

Mit 0,82 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern erreichte die erste Sendung immerhin einen Marktanteil von 8,3 Prozent in der werberelvanten Zielgruppe und damit sogar einen höheren Wert als die Einzugsshow am Abend zuvor. Klar ist aber auch: Bei der vergangenen Staffel war "Big Brother" noch mit zweistelligen Werten bei den Tageszusammenfassungen gestartet.

Dazu kommt noch, dass das Quoten-Niveau bei allen bisherigen Staffeln innerhalb der ersten Tage zunächst noch einmal spürbar zurückging. Doch immerhin gibt es nun für RTL II begründete Hoffnung, dass sich "Big Brother" zumindest mit den Tageszusammenfassungen solide über Senderschnitt hält.

Insgesamt schauten übrigens am Dienstag 1,05 Millionen Zuschauer ab drei Jahren zu. Auch hier ein Vergleich mit der vorherigen Staffel: Damals hatten fast 1,4 Millionen Zuschauer die erste Tageszusammenfassung gesehen. Doch auch wenn "Big Brother" nicht so stark ist wie in der Vergangenheit: Besser als die Sitcom-Wiederholungen zuletzt läuft es allemal und sorgte daher - gemeinsam mit der ebenfalls starken Primetime - auch für einen Tagesmarktanteil von 6,6 Prozent der klar über den zuletzt erreichten Werten lag.