Foto: NYTVF / ABCZufriedene Gesichter dürfte es heute bei ProSieben geben: Zum Staffelfinale legte die zuletzt schwächelnde Serie "Pushing Daisies" wieder zu und erreichte immerhin akzeptable Werte.  Zuvor hatten bereits die "Desperate Housewives" einen hervorragenden Staffel-Abschluss hingelegt.

So sahen in dieser Woche 2,21 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer den Damen aus der Wisteria Lane zu, was in der Zielgruppe einem tollen Marktanteil von 17,4 Prozent entsprach. Die "Housewives" erzielten somit die beste Quote seit Ende Oktober und lagen um 20:15 Uhr quasi gleichauf mit der "Super Nanny" bei RTL. Insgesamt hatten 2,48 Millionen Zuschauer ab drei Jahren eingeschaltet, was 8,0 Prozent Marktanteil entsprach.

Im Anschluss ging auch die erste Staffel von "Pushing Daisies" mit einer Doppelfolge zu Ende. Die Serie, die im Oktober noch mit 17,6 Prozent Marktanteil fulminant gestartet war, war zuletzt deutlich unter den Senderschnitt gerutscht. In der vergangenen Woche reichte es nur für einen Marktanteil von 10,4 Prozent. Das Finale fiel nun wieder deutlich versöhnlicher aus.

Mehr zum Thema

So kam die erste Folge des Abends auf einen Marktanteil von 11,8 Prozent in der Zielgruppe, das eigentliche Staffelfinale eine Stunde später erreichte 12,5 Prozent Marktanteil. Damit lag die Serie erstmals seit Wochen wieder über Senderschnitt. Insgesamt hatten 1,66 Millionen Zuschauer ab drei Jahren eingeschaltet, ab 22:15 Uhr waren dann allerdings nur noch 1,39 Millionen Zuschauer mit dabei.

Der versöhnliche Abschluss wird ProSieben vor allem deshalb freuen, weil man sich in Unterföhring entschlossen hat, die zweite und zugleich letzte Staffel bereits am 14. Januar auf dem altbekannten Sendeplatz zu starten. Auch die "Desperate Housewives" kehren dann bereits mit der fünften Staffel auf den Bildschirm zurück. Um 22:15 Uhr bekommt dann außerdem "Eli Sone" noch einmal eine zweite Chance.