Die Serie "Desperate Housewives" gewinnt nach und nach ihre zwischenzeitlich abhanden gekommenen Zuschauer zurück. Bereits die vierte Staffel im vergangenen Herbst war wieder deutlich besser gelaufen als die zweite und dritte Staffel zuvor. Am Mittwochabend startete auf ProSieben nun Staffel 5 - und erzielte so hohe Quoten wie seit Mitte der ersten Staffel nicht mehr.
Mit 2,47 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern erzielten die "Desperate Housewives" einen hervorragenden Marktanteil von 18,9 Prozent in der Zielgruppe. Insgesamt schauten 3,01 Millionen Zuschauer ab drei Jahren zu, was auch beim Gesamtpublikum starken 9,3 Prozent Marktanteil entsprach.
Von dieser tollen Vorlage konnte "Pushing Daisies", das nur wenige Wochen nach dem Ende der ersten Staffel am Mittwoch in Staffel 2 startete, aber kaum profitieren. Die erste der neuen Folgen blieb bereits bei mageren 11,7 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe hängen. Insgesamt schauten 1,78 Millionen Zuschauer ab drei Jahren zu. Damit lag die Serie in etwa auf dem Niveau, das auch zum Ende der ersten Staffel erreicht worden war. Angesichts dessen dürfte man bei ProSieben gut damit leben können, dass nach Staffel 2 ohnehin Schluss ist.
Ebenfalls nach Staffel 2 endet die Serie "Eli Stone" - und das dürfte in Unterföhring erst recht niemanden stören. Nachdem die Serie bereits in Staffel 1 um 20:15 Uhr völli versagt hatte und bei rund 7 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe herumkrebste, brachte nun auch die Verlegung auf 22:15 Uhr keine Besserung. Mit nur 5,6 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe wurde sogar ein neuer Tiefstwert erreicht. Allerdings trat die Serie auch direkt gegen das übermächtige RTL-Dschungelcamp an - ein gutes Omen für die verbleibenden Folgen war das trotzdem nicht. Nur 0,7 Millionen Zuschauer ab drei Jahren sahen insgesamt am Mittwochabend zu.