Nachdem vom "Wintermärchen 2007", als Deutschland sich im eigenen Land den WM-Titel im Handball sicherte und das Interesse an dieser Sportart in kaum für möglich gehaltene Höhen stieg, noch ARD und ZDF profitierten, beschert die Handball-WM 2009 nun RTL hervorragende Quoten.
Am Samstag hatte die erste Partie der deutschen Mannschaft bereits fast fünf Millionen Zuschauer vor den Fernseher gelockt. Und obwohl der Auftakt mit einem Unentschieden eher schwach ausfiel, stieg das Interesse am Sonntag weiter an. In der zweiten Halbzeit sahen im Schnitt bereits 5,87 Millionen Zuschauer, wie sich die Deutschen einen knappen Sieg über Tunesien erkämpften. Das reichte beim Gesamtpublikum für starke 20,7 Prozent Marktanteil. In der Zielgruppe lag der Marktanteil bei 23,0 Prozent. Die erste Halbzeit hatten ab 17:30 Uhr lief mit 4,02 Millionen Zuschauern insgesamt und 20,0 Prozent Marktanteil allerdings etwas schlechter.
Doch nicht nur RTL punktete mit Sport am Sonntag: Bereits zur Mittagszeit bescherte Biathlon der ARD Traum-Werte. Die 10 km-Verfolgung der Damen sahen ab 12:14 Uhr 5,12 Millionen Zuschauer. Das entsprach beim Gesamtpublikum einem Spitzen-Wert von 32,8 Prozent. Die 10 km-Verfolgung der Herren sahen ab 15 Uhr ebenfalls 5,15 Millionen Zuschauer, wegen der größeren Konkurrenz fiel der Marktanteil mit 26,3 Prozent allerdings etwas schwächer aus.